Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: ralf fleischer

Bildunterschrift siehe Pressemeldung ganz unten.

Komitee des „Ski Meeting Interbancario Europeo®“ besucht Sportstätten in Lenggries

Lenggries/München(sskm). Zehn Monate und die Vorfreude steigt: Das Ständige Komitee der europäischen Wintersport-Großveranstaltung „Ski Meeting Interbancario Europeo®“ ist aktuell im Tölzer Land zu Gast, um sich einen ersten Eindruck von den Wettkampfstätten und Veranstaltungsorten zu verschaffen.
Das „Ski Meeting Interbancario Europeo®“ findet 2026 erstmals in Lenggries im malerischen Isarwink

V.l.: Stefan Proßer (SVB), Dr. Bernd Hochberger (SSKM), Ralf Fleischer (SSKM), Dieter Reiter (LHM) und Matthias Dießl (SVB). Foto: Jens Hartmann

Ralf Fleischer mit der Sparkassenmedaille in Gold ausgezeichnet

München (sskm). Im Rahmen eines feierlichen Empfangs hat Bayerns Sparkassenpräsident Matthias Dießl den langjährigen Vorstandsvorsitzenden der Stadtsparkasse München, Ralf Fleischer, mit der Sparkassenmedaille in Gold ausgezeichnet, der höchsten Auszeichnung der bayerischen Sparkassen. Fleischer erhält die Auszeichnung für seine außergewöhnlichen Verdienste um die gesamte Sparkassenorganisation. N

Stadtsparkasse München: Kundinnen und Kunden sparen deutlich mehr

Stadtsparkasse München: Kundinnen und Kunden sparen deutlich mehr

Gewinn stärkt Eigenkapitalbasis Nachfrage nach privaten Baufinanzierungen erholt sich Beratungsqualität mehrfach ausgezeichnet
München (sskm). Die Stadtsparkasse München erzielt im Geschäftsjahr 2024 ein voraussichtliches Jahresergebnis von 48 Millionen Euro (2023: 48 Mio. Euro). „Wir liefern kontinuierlich ein stabiles Ergebnis. Das ist uns auch 2024 in einem wirtschaftlich schwierigen Umfel

Ralf Fleischer scheidet aus gesundheitlichen Gründen aus

Ralf Fleischer scheidet aus gesundheitlichen Gründen aus

Dank an die Beschäftigten Umbau des Geschäftsmodells in der Niedrigzinsphase Stärkung der finanziellen Basis des Instituts
München (sskm). Zum 30. April 2025 verlässt der Vorstandsvorsitzende der Stadtsparkasse München Ralf Fleischer den Vorstand wegen einer koronaren Herzerkrankung. Anlässlich dieser Entscheidung im September 2024 dankte ihm Oberbürgermeister Dieter Reiter: „Ralf Fleischer h

Stadtsparkasse München startet Wettbewerb für Nachhaltigkeits-Projekte mit Preisgeldern von insgesamt 50.000 Euro

Stadtsparkasse München startet Wettbewerb für Nachhaltigkeits-Projekte mit Preisgeldern von insgesamt 50.000 Euro

München (sskm). Die Stadtsparkasse München startet am 10. März 2025 den Wettbewerb „Münchens Zukunftsheld:innen“, an dem gemeinnützige Vereine und Organisationen aus München teilnehmen können. Gesucht werden Projekte, die einen ökologischen Schwerpunkt haben und die Themen Natur, Umwelt und Klimaschutz ansprechen.
„Ein großes Bild entsteht aus kleinen Mosaiksteinen. Auch der Umwelt- und Klimasc

Bildunterschrift siehe Pressemeldung ganz unten

Die europäische Wintersport-Großveranstaltung „Ski Meeting Interbancario Europeo®“ findet 2026 erstmals in Lenggries im bayerischen Isarwinkel statt

Die europäische Wintersport-Großveranstaltung „Ski Meeting Interbancario Europeo®“ findet 2026 erstmals in Lenggries im bayerischen Isarwinkel statt. Das Gastgeber-Team 2026 freute sich über die erfolgreiche Staffelübergabe Ende Januar in Pozza di Fassa. Die dortige Premiere des Vorstellungsfilms „Interbancario 2026 in Lenggries“ kam sehr gut an und es bestand großes Interesse an den Top-Bedingung

Stadtsparkasse München und ihre Stiftungen stellen über 3,1 Millionen Euro für das Gemeinwohl in München bereit

Stadtsparkasse München und ihre Stiftungen stellen über 3,1 Millionen Euro für das Gemeinwohl in München bereit

München (sskm). Die Stadtsparkasse München und sechs von ihr gegründete Stiftungen haben in ihrem Jubiläumsjahr 2024 insgesamt mehr als 3,1 Millionen Euro für 328 gemeinnützige Projekte in München bereitgestellt. „Wir tragen gesellschaftliche Verantwortung für unsere Stadt und die Menschen, die hier leben. Deshalb ist es uns ein Herzensanliegen, möglichst viele Lebensbereiche kontinuierlich zu unt

Ein Jahr „barer41“ – Treffpunkt der Stadtsparkasse München für junge Menschen

Ein Jahr „barer41“ – Treffpunkt der Stadtsparkasse München für junge Menschen


München (sskm). Die „barer41“, der Treffpunkt der Stadtsparkasse München für junge Menschen, feiert ihr einjähriges Bestehen. Seit der Eröffnung am 1. Februar 2024 hat sich die barer41 als Ort für Austausch, Lernen und Veranstaltungen etabliert.
„Mit der barer41 wollten wir jungen Menschen einen Raum geben, der sie in ihrem Alltag unterstützt – sei es durch Veranstaltungen, Beratung oder e

SSKM-Nachhaltigkeitsstiftung: erste Fördergelder für ifo Institut und Financial Health Initiative e.V.

SSKM-Nachhaltigkeitsstiftung: erste Fördergelder für ifo Institut und Financial Health Initiative e.V.

München (sskm). Die Nachhaltigkeitsstiftung der Stadtsparkasse München hat die ersten Fördergelder vergeben. Das ifo Institut forscht zu ökonomischer Bildung, der Financial Health Initiative e.V. zu finanzieller Gesundheit. „Wir wollen dazu beitragen, Finanzwissen aufzubauen“, erklärt der Vorstandsvorsitzende der Stadtsparkasse München Ralf Fleischer. „Jeder weiß, finanzielle Schwierigkeiten führe

Ralf Fleischer, Vorstandsvorsitzender der Stadtsparkasse München und Christine Bronner, Stiftungsvorständin der Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München

Stadtsparkasse München spendet 10.000 Euro an die Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München

München (sskm). Die Stadtsparkasse München hat 10.000 Euro an die Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München gespendet. Hintergrund ist die Mal-Aktion des diesjährigen Weltspartags. Hierbei waren Kinder eingeladen, eine Karte mit ihrem Lieblingstier zu bemalen und in eine Filiale der Stadtsparkasse zu bringen. Für jede bemalte Karte hat die SSKM einen Euro gespendet und am Ende auf 10.000 Euro aufge

Seminare der Stadtsparkasse München für finanzielle Bildung

Stadtsparkasse München startet Initiative für finanzielle Bildung

Die Stadtsparkasse München startet am 23. September 2024 eine Initiative für finanzielle Bildung mit verschiedenen kostenfreien Angeboten, um sich Finanzwissen anzueignen. Diese sind auf der Webseite www.sskm.de/200 zusammengefasst. Für den Vorstandsvorsitzenden Ralf Fleischer ist Finanzbildung ein persönliches Anliegen: „Wenn Menschen in finanzielle Schwierigkeiten geraten, entstehen daraus oft a

Spielerisch lernen, Geld anzulegen und Preise gewinnen – das Planspiel Börse der Sparkassen startet

Spielerisch lernen, Geld anzulegen und Preise gewinnen – das Planspiel Börse der Sparkassen startet

München (sskm). Wie investiere ich mein Geld an der Börse? Worauf muss ich beim Anlegen in Wertpapiere achten? Welche Chancen und Risiken gibt es? Diese und weitere Fragen werden beim 42. Planspiel Börse der Sparkassen spielerisch beantwortet. Die Registrierung beginnt morgen am 9. September 2024, der offizielle Spielstart ist am 1. Oktober 2024.
Die Teilnehmenden sammeln bis Ende Januar 2025 r

Stadtsparkasse München begrüßt 110 neue Azubis

Stadtsparkasse München begrüßt 110 neue Azubis

München (sskm). Heute starten 110 neue Auszubildende ihre Karriere bei der Stadtsparkasse München. Der Einführungstag beginnt mit einer offiziellen Begrüßung im Verwaltungszentrum in Schwabing. „Jeder Mensch wächst im Miteinander“, betont Vorstandsvorsitzender Ralf Fleischer. „Ich freue mich über alle, die in der Stadtsparkasse München lernen möchten.“
Am Vormittag diskutieren die jungen Mensch

Zum 200-jährigen Jubiläum - Stadtsparkasse München startet Mitarbeitenden-Kampagne

Zum 200-jährigen Jubiläum - Stadtsparkasse München startet Mitarbeitenden-Kampagne

München (sskm). Ab dem 7. Mai 2024 sind neun Mitarbeitende der Stadtsparkasse München im ganzen Stadtgebiet auf großen Plakaten zu sehen. Diese sind Teil einer Mitarbeitenden-Kampagne. Es ist das erste Mal in der Geschichte des Finanzinstituts, dass Mitarbeitende im Rahmen einer solchen Aktion nach Außen in Erscheinung treten. Die vier Frauen und fünf Männer arbeiten in unterschiedlichsten Bereich

V.l.: Stefan Klaffenbacher, erster Bürgermeister Lenggries; Maria Bader, Tourismusleitung Lenggries; Renate Waßmer, Vorstandsvorsitzende Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen; Dr. Bernd Hochberger, Mitglied des Vorstands Stadtsparkasse München.

Europäische Wintersport-Großveranstaltung „Ski Meeting Interbancario Europeo®“ findet 2026 erstmals in Lenggries im bayerischen Isarwinkel statt

Lenggries (sskm). Seit 1961 gibt es das „Ski Meeting Interbancario Europeo®“ – vom 24. bis 31. Januar 2026 wird diese geschichtsträchtige Wintersportveranstaltung erstmalig in Lenggries im bayerischen Isarwinkel stattfinden. Die Region wird dann mehr als 1000 Teilnehmende aus ganz Europa beherbergen. Auf dem Programm stehen nicht nur sportliche Veranstaltungen wie Ski- und Langlaufrennen, sondern

Das Vorstands-Team der Stadtsparkasse München (v.l.): Dr. Bernd Hochberger, Sabine Schölzel, Ralf Fleischer und Stefan Hattenkofer.

Stadtsparkasse München: Sparbriefe und Wertpapiere sind in Münchner Haushalten gefragt

Stadtsparkasse München stärkt Eigenkapitalbasis Vorläufiges Jahresergebnis erhöht sich aufgrund des Zinsanstiegs auf 48 Millionen Euro Immobilienmarkt bremst Kaufinteressierte
München (sskm). Die Stadtsparkasse München weist für das Geschäftsjahr 2023 ein vorläufiges Jahresergebnis von 48 Millionen Euro aus. Dies entspricht einem Plus von 7 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr (2022: 41 Mi

V.l.: Michelle Heinrich (SSKM), Florian Kaiser (IHK), Ralf Fleischer (SSKM) und Lisa Klassen (SSKM).

IHK München und Oberbayern würdigt Stadtsparkasse München als ausgezeichneten Ausbildungsbetrieb

München (sskm). Die Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern hat die Stadtsparkasse München als herausragenden Ausbildungsbetrieb des Jahres 2023 geehrt. Die Auszeichnung haben 86 von rund 8.000 IHK-Ausbildungsbetrieben erhalten. „Ausbildung ist für uns mehr als Wissensvermittlung. Wir wollen junge Menschen bei den ersten Schritten ins Berufsleben stützen und unterstützen“, betont R

Stadtsparkasse München eröffnet Standort "barer41" für junge Erwachsene in der Maxvorstadt

Stadtsparkasse München eröffnet Standort "barer41" für junge Erwachsene in der Maxvorstadt

München (sskm). Die Stadtsparkasse München eröffnet die „barer41“. Dieser Standort orientiert sich an den Bedürfnissen junger Erwachsener, vor allem von Studentinnen und Studenten. „Die barer41 ist bewusst keine klassische Bankfiliale. Wir wollen schon da sein, wenn Studierende über ihre Finanzen und Lebensplanung nachdenken“, betont Vorstandsvorsitzender Ralf Fleischer.
Der Name barer41 verbi

Stadtsparkasse München schnürt zum 200. Geburtstag ein Gemeinwohl-Paket von 13,5 Millionen Euro

Stadtsparkasse München schnürt zum 200. Geburtstag ein Gemeinwohl-Paket von 13,5 Millionen Euro

München (sskm). Die Stadtsparkasse München wird anlässlich ihres 200-jährigen Bestehens insgesamt 13,5 Millionen Euro für das Gemeinwohl in München ausgeben. Das Institut gründet eine Nachhaltigkeitsstiftung mit einem Stiftungskapital von 10 Millionen Euro. Rund 3,5 Millionen Euro sind für Förderprojekte vorgesehen. „Das Jubiläumsjahr widmen wir München und dem Gemeinwohl“, erklärt Vorstandsvorsit

Stadtsparkasse München gründet Stiftung für Nachhaltigkeit

Stadtsparkasse München gründet Stiftung für Nachhaltigkeit

München (sskm). Die Stadtsparkasse München wird anlässlich ihres 200-jährigen Bestehens insgesamt 13,5 Millionen Euro für das Gemeinwohl in München ausgeben. Das Institut gründet eine Nachhaltigkeitsstiftung mit einem Stiftungskapital von 10 Millionen Euro. Rund 3,5 Millionen Euro sind für Förderprojekte vorgesehen. „Das Jubiläumsjahr widmen wir München und dem Gemeinwohl“, erklärt Vorstandsvorsit

Mehr anzeigen

Die Bank unserer Stadt.

Die Stadtsparkasse München ist Marktführer am Bankplatz München für Privat- wie Firmenkunden.

Stadtsparkasse München

Sparkassenstraße 2
80331 München
Deutschland