Direkt zum Inhalt springen
Ein Jahr „barer41“ – Treffpunkt der Stadtsparkasse München für junge Menschen

Pressemitteilung -

Ein Jahr „barer41“ – Treffpunkt der Stadtsparkasse München für junge Menschen

München (sskm). Die „barer41“, der Treffpunkt der Stadtsparkasse München für junge Menschen, feiert ihr einjähriges Bestehen. Seit der Eröffnung am 1. Februar 2024 hat sich die barer41 als Ort für Austausch, Lernen und Veranstaltungen etabliert.

„Mit der barer41 wollten wir jungen Menschen einen Raum geben, der sie in ihrem Alltag unterstützt – sei es durch Veranstaltungen, Beratung oder einfach als Treffpunkt zum Lernen“, erklärt Ralf Fleischer, Vorstandsvorsitzender der Stadtsparkasse München.

Zahlreiche Veranstaltungen und hohe Auslastung

Im vergangenen Jahr fanden in der barer41 insgesamt 20 Veranstaltungen statt. Darunter waren acht Fachvorträge zu Themen wie Steuererklärung, Gesundheit oder Investmentstrategien. Es gab aber auch Feiern wie eine After-Study-Party und eine Halloweenparty. Auch Veranstaltungen mit externen Referenteninnen und Referenten, etwa Buchvorstellungen und die Präsentation einer App zur Online-Sicherheit, bereicherten das Angebot.

„Die hohe Auslastung unserer Projekt- und Lernräume – nahe 100 Prozent – zeigt, wie gut unser Angebot angenommen wird“, so Fleischer. Besonders im Herbst, zu Beginn des Wintersemesters, nutzten viele Studierende dieses kostenfreie Angebot der Stadtsparkasse. Das Feedback der Nutzer ist gut, ein Beispiel: „Die barer41 ist ein toller Ort zum Lernen. Die Räume sind gemütlich, und der Service ist ausgezeichnet“, lautet eine der Rezensionen.

Programm 2025: Weiterhin vielseitig

Am 7. Februar 2025 wird es eine Geburtstagsfeier zum Jubiläum geben, darauf folgt ein abwechslungsreiches Veranstaltungsjahr. Geplant sind unter anderem Fachvorträge zu Themen wie Digitalisierung, Vorbereitung auf einen Auslandsaufenthalt und Finanzplanung. Darüber hinaus wird das Münchner Footballteam der Munich Ravens erwartet, das über seine Teamarbeit berichten wird.

„Das differenzierte Veranstaltungsprogramm ist ein zentraler Baustein unseres Konzepts“, so Fleischer. „Wir möchten weiterhin ein Ort sein, an dem junge Menschen Antworten auf ihre Fragen und Ideen für ihre Zukunft erhalten.“

Neben den Veranstaltungen bietet die barer41 moderne Räume in zentraler Lage, die für Lern- und Gruppentreffen kostenlos genutzt werden können. Besucherinnen und Besucher finden regelmäßig neue Angebote und Events auf der Website der barer41: barer41: Treffpunkt für junge Leute | Stadtsparkasse München

Links

Themen

Kategorien

Regionen


Die Stadtsparkasse München wurde 1824 gegründet und ist Marktführerin im Privat- und Firmenkundengeschäft in München. Im Geschäftsjahr 2023 erzielte sie einen Jahresüberschuss von 48 Millionen Euro und ist mit einer Bilanzsumme von 22,9 Milliarden Euro die viertgrößte Sparkasse Deutschlands. Die Stadtsparkasse München beschäftigt 2.316 Mitarbeitende, davon 245 Auszubildende und betreibt 45 Filialen im Stadtgebiet (Stand 31.12.2023).

Herausgeber: Stadtsparkasse München. Die Bank unserer Stadt.

Anstalt des öffentlichen Rechts.

Postanschrift: Sparkassenstraße 2, 80331 München

Amtsgericht München HRA 75459, Umsatzsteuer-ID-Nr. DE 129272684

Telefon 089 2167-0 · www.sskm.de

Unsere Datenschutz-Regelungen finden Sie unter www.sskm.de/Datenschutz

Kontakt

Cornelia Klaila

Cornelia Klaila

Pressekontakt 089 2167 47301
Sebastian Sippel

Sebastian Sippel

Pressekontakt 089 2167 47314

Die Bank unserer Stadt.

Die Stadtsparkasse München ist Marktführer am Bankplatz München für Privat- wie Firmenkunden.

Stadtsparkasse München

Sparkassenstraße 2
80331 München
Deutschland