Die Informationen auf dieser Seite sind an Journalisten, Presse und Medien gerichtet. Klicken Sie auf JA, um zum Newsroom zu gelangen. Klicken Sie auf NEIN, um zurück zu Mynewsdesk.com zu gelangen.
München (sskm). Die Stadtsparkasse München brachte am Donnerstag, 27. Oktober 2022, die Münchner Wirtschaft beim 4. Unternehmertag zusammen. Dafür wurde die Kundenhalle der Hauptstelle im Tal für einen Nachmittag zum Marktplatz der Ideen und Lösungen. Der Unternehmertag ist die größte Netzwerkveranstaltung der Stadtsparkasse für den Münchner Mittelstand und dient als Wissensforum und Kommunika
München (sskm) - Die BayernLB hat die Stadtsparkasse München für ihr erfolgreiches Engagement bei der Vergabe zinsgünstiger Kredite mit dem „Förderprofi 2021“ausgezeichnet. Mit diesem Preis würdigt die BayernLB jedes Jahr Sparkassen in Bayern, die ihre Kunden in besonderem Umfang mit Förderdarlehen der LfA Förderbank Bayern, der Rentenbank oder der KfW Bankengruppe versorgen. Die Stadtsparkass
Die Stiftung Altenhilfe der Stadtsparkasse München unterstützt das Projekt „Betreutes Einzelwohnen im Plievierpark“ mit knapp 150.000 Euro.Gerade im Moment zeigt sich, wie wichtig Solidarität und Zusammenhalt für eine Gesellschaft sind. Die Stadtsparkasse München mit den von ihr gegründeten fünf Stiftungen engagiert sich seit vielen Jahrzehnten für eine lebenswerte Gesellschaft.Mit unserer
Innovationsfähigkeit, Flexibilität, Modernität und flache Hierarchien. Diese Fähigkeiten zeichnen junge StartUp-Unternehmen aus.Fähigkeiten, die auch die Stadtsparkasse München auszeichnen, und mit denen das StartUp-Center seit fast drei Jahrzehnten erfolgreich Firmengründer mit seiner Expertise zur Seite steht. Ein starker Partner ist auch die German Entrepreneurship GmbH, die mehr als 75
München (sskm). „Corona hat uns entschleunigt. Dadurch hat auch Einkaufen wieder mehr an Bedeutung gewonnen.“ Diesen Trend haben Finn Röder und Benjamin Maunz während der harten Monate des Lockdowns zielsicher erkannt und in eine erfolgreiche Geschäftsidee umgewandelt. Dafür haben die beiden jetzt den Münchner Gründerpreis 2021 gewonnen.Im Mai 2021 eröffneten sie in der Hohenzollernstraße ihre
München (sskm). „Immer für das Wohlergehen der Menschen“ – so ist das Motto des Diakoniewerk München-Maxvorstadt. Und dieser Leitspruch ist es auch, was die Einrichtung in der Heßstraße mit der Stiftung Altenhilfe der Stadtsparkasse München verbindet.So konnte das Diakoniewerk München-Maxvorstadt in den vergangenen Monaten von der Stiftung profitieren. Mit dem Geld einer größeren Spende wurden
München (sskm). Nach langen Monaten der Ruhe und Abgeschiedenheit kam heute wieder Leben in den Garten des Haus St. Josef am Luise-Kiesselbach-Platz. Die Seniorinnen und Senioren wippten und tanzten im Takt zu den feurigen Klängen der Band „Salsa Roja“, die bei bestem Wetter im Rahmen der Reihe Hofkonzerte – Musik gegen die Einsamkeit, ein Gastspiel im Garten der Einrichtung gab. Bei diesem ge
München (sskm). Schon seit über 50 Jahren ist die Stiftung Altenhilfe für die älteren Münchnerinnen und Münchner da. Sie fördert Organisationen, die im Bereich der Altenhilfe aktiv sind. Zu den Maßnahmen gehören unter anderem die Förderung des Baus von Pflegeheimen oder die Förderung von Besuchs- und Versorgungsdiensten.Stefan Hattenkofer, Stiftungsvorstand und Vorstandsmitglied der Stadtspark
Der Verwaltungsrat der Stadtsparkasse München hat in seiner Sitzung am 17. Dezember beschlossen, dem Stadtrat der Landeshauptstadt München Sabine Schölzel als neues Vorstandsmitglied vorzuschlagen.
Neu ist die Möglichkeit, ab sofort mit jedem Berater der Stadtsparkasse auch per Video ein Beratungsgespräch zu führen. Persönliche Kontakte werden somit verringert und gleichzeitig können vertrauensvolle Gespräche mit dem persönlichen Berater weiterhin von Angesicht zu Angesicht geführt werden.
München (sskm). Die Stadtsparkasse München spendet der BürgerStiftung München zu ihrem 20-jährigen Jubiläum 2.000 Euro. Abteilungsleiter Stefan Stamm freut das gleich doppelt: „Ich finde es wunderbar, dass die Stadtsparkasse München als mein Arbeitgeber regelmäßig gemeinnützige Organisationen in unserer Stadt unterstützt. Ich bin bei der BürgerStiftung München seit vielen Jahren selbst aktiv und w
München (sskm).Unabhängige Bankentester haben die Stadtsparkasse München zum vierten Mal in Folge als Sieger ausgezeichnet. Beim Ranking von 8 Banken für die Beratung im Private Banking gab es die Gesamtnote 1,17. Getestet wurden außerdem die Commerzbank, die HypoVereinsbank, die Deutsche Bank, die Kreissparkasse München, die Sparda Bank München eG, die VR Bank München Land eG und die Münchner Ban
München (sskm). Ab sofort bietet die Stadtsparkasse München ihren vermögenden Privatkunden eine eigene Vermögensverwaltung an. Hier steht ihr als Partner die Frankfurter Bankgesellschaft zur Seite - das ist die Privatbank der Sparkassen-Finanzgruppe mit Sitz in Zürich und Frankfurt. „Mit diesem neuen Angebot wollen wir unsere Marktführung im Segment Private Banking in München weiter ausbauen und u
München (sskm). Das Limit für Kartenzahlungen ohne PIN-Eingabe mit der Sparkassen-Card (girocard) wird von 25 auf 50 Euro heraufgesetzt. So können Kunden auch größere Einkäufe im Einzelhandel berührungslos bezahlen, was in der aktuellen Situation eine erhebliche Erleichterung bedeutet.
Wegen der Corona-Krise werden etliche Verbraucher vorübergehend Probleme bekommen, ihre Zins- und Tilgungszahlungen weiter regulär zu leisten.
Die Stadtsparkasse München bleibt für ihre Kunden auch in der aktuellen Krisensituation gut erreichbar und ein verlässlicher Partner. „Im Vordergrund stehen die Bargeldversorgung, der Zahlungsverkehr, der Zugang zu den Schließfächern und die Unterstützung von Firmenkunden in dieser besonders schwierigen Situation.
München (sskm). Bester Makler - Die Zeitung „DIE WELT“ hat die S-ImmobilienService der Stadtsparkasse München GmbH (SIS) erneut mit diesem Test-Siegel ausgezeichnet. Mit der Schulnote 1,27 - das ist das beste Ergebnis unter allen deutschen Sparkassen. Sogar das gute Vorjahresergebnis konnte ausgebaut werden. „Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung, die wir durch das hohe Engagement un
München (sskm). Florian von Khreninger-Guggenberger (45) hat von der HypoVereinsbank zur Stadtsparkasse München gewechselt, der Nummer eins für Private Banking in der bayerischen Landeshauptstadt. Er leitet seit Juli als Direktor die Einheit mit über 60 Mitarbeitern für besonders vermögende Privatkunden. Der gelernte Bankkaufmann und Diplom-Bankbetriebswirt kann auf eine langjährige Expertise im P
Die Beratung im Private Banking der Stadtsparkasse München ist zum dritten Mal in Folge als Testsieger ausgezeichnet worden. Unabhängige Tester im Auftrag der Zeitung DIE WELT haben der Beratungsqualität die Note 1,18 gegeben.
Die Stadtsparkasse München ist Marktführer am Bankplatz München für Privat- wie Firmenkunden.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Benutzerkonto zu erstellen und einem Newsroom zu folgen, werden Ihre persönlichen Daten von uns und dem Eigentümer des Newsrooms verwendet, damit Sie Nachrichten und Updates gemäß Ihren Abonnementeinstellungen erhalten.
Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung, die für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten gilt, sowie unsere Datenschutzerklärung für Contacts, die für die Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch den Eigentümer der Newsrooms gelten, denen Sie folgen.
Bitte beachten Sie, dass unsere Nutzungsbedingungen für die Inanspruchnahme all unserer Dienste gelten.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihr Konto kündigen oder löschen.
E-Mail an __email__ gesendet. Bitte klicken Sie den Bestätigungslink, um Stadtsparkasse München zu folgen.