Die Informationen auf dieser Seite sind an Journalisten, Presse und Medien gerichtet. Klicken Sie auf JA, um zum Newsroom zu gelangen. Klicken Sie auf NEIN, um zurück zu Mynewsdesk.com zu gelangen.
München (sskm). Die Stadtsparkasse München gratuliert dem gemeinnützigen Verein „KlinikClowns Bayern e.V.“ zum 25-jährigen Bestehen. Der Verein ist mit 70 professionellen KlinikClowns bayernweit im Einsatz, um die Psyche kranker Menschen zu stärken. Die Stadtsparkasse München ist dem Verein seit vielen Jahren eng verbunden. Vorstandsvorsitzender Ralf Fleischer: „Wer es selbst erlebt hat, weiß, Lac
München (sskm). Die Stadtsparkasse München hat nach einer Umbauphase von eineinhalb Jahren ihre Filiale Neuhausen in der Winthirstraße 2 wiedereröffnet. Der Betrieb der Filiale, die seit über 100 Jahren besteht und damit zu den ältesten der Stadtsparkasse gehört, lief auch während der Umbauphase weiter.„Herzlichen Dank an alle Mitarbeitenden und unsere Kundinnen und Kunden. Wir haben den U
München (sskm). Zum 14. Mal hat die Stadtsparkasse München zu einem Benefizturnier auf dem Platz des Land- und Golfclubs St. Eurach eingeladen. Rund 80 Gäste folgten der Einladung, die die Stadtsparkasse München gemeinsam mit dem Münchner Rechtsanwalt Stavros Kostantinidis und Ministerialdirigent a.D. Eugen Turi ausgerichtet hat.In diesem Jahr kamen dabei 62.000 Euro zusammen. Die Spenden erhä
München (sskm). Die Stadtsparkasse München spendet 20.000 Euro für die Opfer der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien. „Die schrecklichen Bilder der Menschen in den betroffenen Gebieten bewegen uns alle. Um den Opfern zu helfen, spenden wir gerne und unterstützen damit die Hilfsorganisationen vor Ort“, sagt Ralf Fleischer, Vorstandsvorsitzender der Stadtsparkasse München. „Das ist für u
München (sskm). Weihnachtszeit ist Spendenzeit. Um auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten Gutes zu tun, startet die Stadtsparkasse München am 16. Dezember auf der Spendenplattform WirWunder.de/muenchen ein „Weihnachtswunder“. Aus jedem Spenden-Euro werden Zwei!Unter dem Motto „WeihnachtsWunder“ lädt die Stadtsparkasse ein, die regionalen Vereine in München zu unterstützen. Am Freitag, 16.
München (sskm). Nach sechs Jahren erfolgreichem Online-Spendensammeln heißt es für die Stadtsparkasse München Abschied nehmen von der beliebten und sehr erfolgreichen Spendenplattform www.gut-fuer-muenchen.de, einer Kooperation mit betterplace.org, Deutschlands größter Spendenplattform.Aber natürlich wird das bisherige Spendenportal nicht ersatzlos gestrichen. Vielmehr will die SSKM gemeinsam
München (sskm). Obdachlosen Kindern und deren Müttern wieder ein Dach über dem Kopf und Lebensfreude geben – das ist unter anderem das Ziel von HORIZONT. Dabei wird der Verein schon seit vielen Jahren von der Stadtsparkasse München unterstützt. Ganz aktuell wieder mit einer Spende für den Erlebnisspielplatz am HORIZONT-Haus am Domagkpark.„Ich freue mich, dass wir 11.700 Euro für diesen tollen
München (sskm). „Immer für das Wohlergehen der Menschen“ – so ist das Motto des Diakoniewerk München-Maxvorstadt. Und dieser Leitspruch ist es auch, was die Einrichtung in der Heßstraße mit der Stiftung Altenhilfe der Stadtsparkasse München verbindet.So konnte das Diakoniewerk München-Maxvorstadt in den vergangenen Monaten von der Stiftung profitieren. Mit dem Geld einer größeren Spende wurden
München (sskm). Mit der Groteske „Großfeuer in Untergilching“ von Karl Valentin startet das inklusive Theaterprojekt „Theater Apropos“ von Ariadne e.V. in die neue Saison. Hier spielen schon seit 1998 Menschen mit psychischen Erkrankungen und in der Psychiatrie Tätige unter professioneller Regie gemeinsam Theater. Es gab bereits zahlreiche öffentliche Aufführungen mit großer Resonanz im Theate
München (sskm). Nach langen Monaten der Ruhe und Abgeschiedenheit kam heute wieder Leben in den Garten des Haus St. Josef am Luise-Kiesselbach-Platz. Die Seniorinnen und Senioren wippten und tanzten im Takt zu den feurigen Klängen der Band „Salsa Roja“, die bei bestem Wetter im Rahmen der Reihe Hofkonzerte – Musik gegen die Einsamkeit, ein Gastspiel im Garten der Einrichtung gab. Bei diesem ge
München (sskm). Schon seit über 50 Jahren ist die Stiftung Altenhilfe für die älteren Münchnerinnen und Münchner da. Sie fördert Organisationen, die im Bereich der Altenhilfe aktiv sind. Zu den Maßnahmen gehören unter anderem die Förderung des Baus von Pflegeheimen oder die Förderung von Besuchs- und Versorgungsdiensten.Stefan Hattenkofer, Stiftungsvorstand und Vorstandsmitglied der Stadtspark
München (sskm). Gutes tun in Corona-Zeiten ist wichtiger denn je. Die Stadtsparkasse München plant dazu ihre nächste „Verdoppelungsaktion“. Am Donnerstag, 18. März ab 10 Uhr verdoppelt die Stadtsparkasse auf der Plattform www.gut-fuer-muenchen.de Ihre Spenden. Das gilt für jede Einzelspende bis zu 100 Euro und gilt für ca. 30 ausgewählte Projekte. Die Aktion läuft solange, bis das Budget von 10.0
München (sskm). Die nächste „Verdopplungsaktion“ der Stadtsparkasse München steht an – traditionell kurz vor Nikolaus. Am Freitag, den 4. Dezember ab 10 Uhr verdoppelt die Stadtsparkasse auf der Plattform www.gut-fuer-muenchen.de Ihre Spenden. Das gilt für jede Einzelspende bis zu 100 Euro und gilt für 17 ausgewählte Projekte.Die Aktion läuft solange, bis das Budget von 10.000 Euro verbraucht ist.
München (sskm). Die Stadtsparkasse München spendet der BürgerStiftung München zu ihrem 20-jährigen Jubiläum 2.000 Euro. Abteilungsleiter Stefan Stamm freut das gleich doppelt: „Ich finde es wunderbar, dass die Stadtsparkasse München als mein Arbeitgeber regelmäßig gemeinnützige Organisationen in unserer Stadt unterstützt. Ich bin bei der BürgerStiftung München seit vielen Jahren selbst aktiv und w
München (sskm). Wenn sie zur Visite kommen, dann ist Lachen garantiert: Die KlinikClowns. Seit genau 20 Jahren besuchen sie unter anderem die kleinen Patienten in der Kinderklinik Dritter Orden – Woche für Woche. Für diesen großartigen Einsatz bedankt sich die Stadtsparkasse München und spendet 7840.- Euro an die KlinikClowns. Das Geld kommt aus der Kinder- und Jugendstiftung. Da die Corona-Hy
München (sskm). Viele Kunden der Stadtsparkasse München haben noch Urlaubserinnerungen zuhause – in Form von ausländischen Münzen und Scheinen. Ab sofort können Sie diese in die Kundenhalle der Stadtsparkasse im Tal bringen und dort etwas Gutes tun. Der Verein „München für Harare“ hat dort eine Spendenbox aufgestellt – von dem Inhalt werden Hilfsprojekte für die Menschen in Simbabwe ermöglicht. Au
München (sskm). Die Münchnerinnen und Münchner sind im Endspurt: Auf der Spendenplattform gut-fuer-muenchen.de fehlen nur noch ca. 50.000 Euro, dann ist die 5 Millionen Marke geknackt! In den vergangenen knapp 5 Jahren wurden bis jetzt über 940 gemeinnützige Projekte unterstützt. Zuletzt vor allem im Zusammenhang mit der Corona-Krise. Egal ob Vorlese-Aktionen im Internet für Kinder oder die Herste
München (sskm). Die nächste „Verdoppelungsaktion“ der Stadtsparkasse München steht an – traditionell kurz vor dem Muttertag. Am Donnerstag, den 7. Mai ab 10 Uhr werden Spenden auf der Plattform gut-fuer-muenchen.de verdoppelt. Das gilt für jede Einzelspende bis zu 100 Euro. Die Aktion „Schenk ein Lächeln“ läuft solange, bis das Budget von 10.000 Euro ausgeschöpft ist. Dieses Mal werden 50 Projekte
München (sskm). Zusammenhalt und Solidarität sind gerade jetzt wichtiger denn je. Ab Freitag, 17. April verdoppelt die Stadtsparkasse München Einzel-Spenden bis 100 Euro, die auf der Online-Spendenplattform gut-fuer-muenchen.de für Corona-Projekte eingehen. Die Verdoppelungsaktion läuft solange, bis das Budget von 10.000 Euro ausgeschöpft ist. Bei dieser Verdoppelungsaktion profitieren Projekt
München (sskm). Der kommende Dienstag, der 3. Dezember wird in der Kundenhalle der Stadtsparkasse im Tal zum #GivingTuesday. Dabei können sich die Münchnerinnen und Münchner über soziale Projekte und Initiativen aus ihrer Stadt informieren und sie unterstützen. Rund 30 Organisationen und Social Startups werden in der Hauptstelle der Stadtsparkasse München vor Ort sein. Bei einer Podiumsdiskussion
Die Stadtsparkasse München ist Marktführer am Bankplatz München für Privat- wie Firmenkunden.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Benutzerkonto zu erstellen und einem Newsroom zu folgen, werden Ihre persönlichen Daten von uns und dem Eigentümer des Newsrooms verwendet, damit Sie Nachrichten und Updates gemäß Ihren Abonnementeinstellungen erhalten.
Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung, die für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten gilt, sowie unsere Datenschutzerklärung für Contacts, die für die Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch den Eigentümer der Newsrooms gelten, denen Sie folgen.
Bitte beachten Sie, dass unsere Nutzungsbedingungen für die Inanspruchnahme all unserer Dienste gelten.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihr Konto kündigen oder löschen.
E-Mail an __email__ gesendet. Bitte klicken Sie den Bestätigungslink, um Stadtsparkasse München zu folgen.