Die Informationen auf dieser Seite sind an Journalisten, Presse und Medien gerichtet. Klicken Sie auf JA, um zum Newsroom zu gelangen. Klicken Sie auf NEIN, um zurück zu Mynewsdesk.com zu gelangen.
Starkes Kreditwachstum auf 15,5 Mrd. Euro.1.500 Tilgungsaussetzungen und 1.200 Corona Hilfskredite. Stabiles Betriebsergebnis der viertgrößten deutschen Sparkasse. Durchschnittliche Bilanzsumme auf 21 Mrd. Euro gestiegen. Digitalisierungs-Boost: über 70% aller Kunden nutzen digitales Banking. Verdoppelung aller bargeldlosen Transaktionen. +3.500 Wertpapierdepots. Fast 24 Mrd. Kundenvermögen angele
München (sskm). Gutes tun in Corona-Zeiten ist wichtiger denn je. Die Stadtsparkasse München plant dazu ihre nächste „Verdoppelungsaktion“. Am Donnerstag, 18. März ab 10 Uhr verdoppelt die Stadtsparkasse auf der Plattform www.gut-fuer-muenchen.de Ihre Spenden. Das gilt für jede Einzelspende bis zu 100 Euro und gilt für ca. 30 ausgewählte Projekte. Die Aktion läuft solange, bis das Budget von 10.0
Mit einer „Selbstverpflichtung für Klimaschutz und nachhaltiges Wirtschaften“ unterstützt die Stadtsparkasse München die Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens. Bayerns größte Sparkasse intensiviert ihre Aktivitäten für mehr Nachhaltigkeit und hält dies in einer Selbstverpflichtung fest, die sie unterzeichnet hat.
München (sskm). Die nächste „Verdopplungsaktion“ der Stadtsparkasse München steht an – traditionell kurz vor Nikolaus. Am Freitag, den 4. Dezember ab 10 Uhr verdoppelt die Stadtsparkasse auf der Plattform www.gut-fuer-muenchen.de Ihre Spenden. Das gilt für jede Einzelspende bis zu 100 Euro und gilt für 17 ausgewählte Projekte.Die Aktion läuft solange, bis das Budget von 10.000 Euro verbraucht ist.
München (sskm). Die München-Ausgabe der BILD-Zeitung berichtet in ihrer heutigen Ausgabe vom 29.09.2020, dass die Stadtsparkasse entschieden hätte, ab Januar 2021 bei Privatkunden Verwahrentgelt ab einem Guthaben von 100.000 Euro zu berechnen. Die Stadtsparkasse München stellt hiermit klar, dass diese Behauptung völlig unzutreffend ist. Es gibt diesbezüglich weder Überlegungen, noch Planungen oder
München (sskm). Wie lege ich mein Geld an der Börse an? Welche Chancen, aber auch Risiken gibt es? Worauf muss ich beim Anlegen in Wertpapiere achten? All diese Fragen werden beim 38. Planspiel Börse der Sparkassen spielerisch beantwortet. Am 30. September ist der offizielle Spielstart, die Registrierung dafür hat bereits begonnen. Spielerisch und trotzdem realitätsnah sammeln die Teilnehmer dann
München (sskm). Große Aufregung heute im Verwaltungszentrum der Stadtsparkasse in Schwabing. „Herzlich willkommen!“ hieß es bei der Begrüßung der neuen Auszubildenden zum Start ihrer Ausbildung. Für 111 junge Menschen beginnt jetzt ein neuer Lebensabschnitt – damit hat die Stadtsparkasse München die Zahl ihrer Azubis noch einmal erhöht. Bei den Einstellungen hat sich die vergangenen Monate vor all
München (sskm). Viele Kunden der Stadtsparkasse München haben noch Urlaubserinnerungen zuhause – in Form von ausländischen Münzen und Scheinen. Ab sofort können Sie diese in die Kundenhalle der Stadtsparkasse im Tal bringen und dort etwas Gutes tun. Der Verein „München für Harare“ hat dort eine Spendenbox aufgestellt – von dem Inhalt werden Hilfsprojekte für die Menschen in Simbabwe ermöglicht. Au
München (sskm). Die Münchnerinnen und Münchner sind im Endspurt: Auf der Spendenplattform gut-fuer-muenchen.de fehlen nur noch ca. 50.000 Euro, dann ist die 5 Millionen Marke geknackt! In den vergangenen knapp 5 Jahren wurden bis jetzt über 940 gemeinnützige Projekte unterstützt. Zuletzt vor allem im Zusammenhang mit der Corona-Krise. Egal ob Vorlese-Aktionen im Internet für Kinder oder die Herste
München (sskm). Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier äußerte vor wenigen Tagen die Sorge, dass wegen der Corona-Pandemie und der Folgen auf die Wirtschaftsbetriebe in diesem Jahr nicht ausreichend Ausbildungsplätze angeboten werden. Die Stadtsparkasse München hat beschlossen, die Zahl ihrer Ausbildungsplätze in diesem Jahr um 10 Prozent von 110 auf 120 aufzustocken. Bereits im Jahr zuvor wurden
München (sskm). Die nächste „Verdoppelungsaktion“ der Stadtsparkasse München steht an – traditionell kurz vor dem Muttertag. Am Donnerstag, den 7. Mai ab 10 Uhr werden Spenden auf der Plattform gut-fuer-muenchen.de verdoppelt. Das gilt für jede Einzelspende bis zu 100 Euro. Die Aktion „Schenk ein Lächeln“ läuft solange, bis das Budget von 10.000 Euro ausgeschöpft ist. Dieses Mal werden 50 Projekte
Die Stadtsparkasse München bietet ihren Kunden ab sofort in einem stark vereinfachten Prozess die Möglichkeit, sich auf elektronischem Weg für das Online-Banking freischalten zu lassen, ohne dazu eine Filiale aufzusuchen.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Benutzerkonto zu erstellen und einem Newsroom zu folgen, werden Ihre persönlichen Daten von uns und dem Eigentümer des Newsrooms verwendet, damit Sie Nachrichten und Updates gemäß Ihren Abonnementeinstellungen erhalten.
Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung, die für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten gilt, sowie unsere Datenschutzrichtlinien, die für die Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch den Eigentümer der Newsrooms gelten, denen Sie folgen.
Bitte beachten Sie, dass unsere Nutzungsbedingungen für die Inanspruchnahme all unserer Dienste gelten.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihr Konto kündigen oder löschen.
E-Mail an __email__ gesendet. Bitte klicken Sie den Bestätigungslink, um Stadtsparkasse München zu folgen.