Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: Julia-schmitt-thiel

  • V.l.: Ralf Fleischer übergibt symbolisch den Schlüssel zur Stadtsparkasse München an Dr. Bernd Hochberger

    Bernd Hochberger übernimmt Vorstandsvorsitz der Stadtsparkasse München

    München (sskm). Ab 1. Mai 2025 übernimmt Dr. Bernd Hochberger den Vorstandsvorsitz der Stadtsparkasse München. Der Vorsitzende des Verwaltungsrats Dieter Reiter betonte anlässlich des Wechsels: „Ich bedanke mich für die bislang hervorragende Zusammenarbeit und wünsche einen guten Start als Vorstandsvorsitzender!“ Hochberger (54) ist seit mehr als 20 Jahren für das Institut tätig und seit 2012 orde

  • V.l.: Ute Bujara, Inga Fischer (beide Verein für Fraueninteressen) und Verena Hillen (SSKM).

    Filialen der Stadtsparkasse München spenden für lokale Vereine und Projekte

    München (sskm). Die Stadtsparkasse München setzt ein Zeichen der Solidarität und unterstützt gemeinnützige Münchner Organisationen. 40 Filialen spenden im Lauf des Jahres 1.000 Euro an eine Initiative, die sich die Beschäftigten der jeweiligen Filiale gemeinsam ausgesucht haben. Die Filialaktion findet zum zweiten Mal statt.
    Unter den ersten Spendenempfängern ist der Verein für Fraueninteresse

  • V.l.: Thomas Hampel (Polizeipräsident), Kristina Frank (Sicher in München e.V.), Dr. Bernd Hochberger (SSKM), Peter Berger (Sparda-Bank), Helga Schwanke-Grunge (HVB), Sandra Bindler (Münchner Bank) und Andreas Frühschütz (Kreissparkasse MSE).

    Münchner Polizei, Verein „Sicher in München e.V.“ und fünf Banken gemeinsam gegen Trickbetrug

    München (sskm). Um Trickbetrüger zu bekämpfen, haben sich neben der Münchner Polizei der Verein „Sicher in München e.V.“ und fünf Banken für eine gemeinsame Aktion zusammengeschlossen: die Stadtsparkasse München, die Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg, die Münchner Bank, die Sparda-Bank und die HypoVereinsbank.
    Bei der neuen Präventionskampagne geht es vor allem um den Schutz von Senior

  • Bildunterschrift siehe Pressemeldung ganz unten.

    Komitee des „Ski Meeting Interbancario Europeo®“ besucht Sportstätten in Lenggries

    Lenggries/München(sskm). Zehn Monate und die Vorfreude steigt: Das Ständige Komitee der europäischen Wintersport-Großveranstaltung „Ski Meeting Interbancario Europeo®“ ist aktuell im Tölzer Land zu Gast, um sich einen ersten Eindruck von den Wettkampfstätten und Veranstaltungsorten zu verschaffen.
    Das „Ski Meeting Interbancario Europeo®“ findet 2026 erstmals in Lenggries im malerischen Isarwink

  • V.l.: Stefan Proßer (SVB), Dr. Bernd Hochberger (SSKM), Ralf Fleischer (SSKM), Dieter Reiter (LHM) und Matthias Dießl (SVB). Foto: Jens Hartmann

    Ralf Fleischer mit der Sparkassenmedaille in Gold ausgezeichnet

    München (sskm). Im Rahmen eines feierlichen Empfangs hat Bayerns Sparkassenpräsident Matthias Dießl den langjährigen Vorstandsvorsitzenden der Stadtsparkasse München, Ralf Fleischer, mit der Sparkassenmedaille in Gold ausgezeichnet, der höchsten Auszeichnung der bayerischen Sparkassen. Fleischer erhält die Auszeichnung für seine außergewöhnlichen Verdienste um die gesamte Sparkassenorganisation. N

  • Stadtsparkasse München: Kundinnen und Kunden sparen deutlich mehr

    Stadtsparkasse München: Kundinnen und Kunden sparen deutlich mehr

    Gewinn stärkt Eigenkapitalbasis Nachfrage nach privaten Baufinanzierungen erholt sich Beratungsqualität mehrfach ausgezeichnet
    München (sskm). Die Stadtsparkasse München erzielt im Geschäftsjahr 2024 ein voraussichtliches Jahresergebnis von 48 Millionen Euro (2023: 48 Mio. Euro). „Wir liefern kontinuierlich ein stabiles Ergebnis. Das ist uns auch 2024 in einem wirtschaftlich schwierigen Umfel

  • Ralf Fleischer scheidet aus gesundheitlichen Gründen aus

    Ralf Fleischer scheidet aus gesundheitlichen Gründen aus

    Dank an die Beschäftigten Umbau des Geschäftsmodells in der Niedrigzinsphase Stärkung der finanziellen Basis des Instituts
    München (sskm). Zum 30. April 2025 verlässt der Vorstandsvorsitzende der Stadtsparkasse München Ralf Fleischer den Vorstand wegen einer koronaren Herzerkrankung. Anlässlich dieser Entscheidung im September 2024 dankte ihm Oberbürgermeister Dieter Reiter: „Ralf Fleischer h

  • Ausbildung und Duales Studium: die Stadtsparkasse München lädt zum Infotag ein

    Ausbildung und Duales Studium: die Stadtsparkasse München lädt zum Infotag ein

    München (sskm). Auch 2025 ist die Stadtsparkasse München wieder eines der Münchner Unternehmen mit den meisten Ausbildungsplätzen. Neben der Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann bietet die Stadtsparkasse auch ein Duales Studium an.
    Für alle Interessierten findet daher am Donnerstag, 20. März 2025, ein Infotag im Verwaltungszentrum der Stadtsparkasse München in der Ungererstraße 75

  • Stadtsparkasse München startet Wettbewerb für Nachhaltigkeits-Projekte mit Preisgeldern von insgesamt 50.000 Euro

    Stadtsparkasse München startet Wettbewerb für Nachhaltigkeits-Projekte mit Preisgeldern von insgesamt 50.000 Euro

    München (sskm). Die Stadtsparkasse München startet am 10. März 2025 den Wettbewerb „Münchens Zukunftsheld:innen“, an dem gemeinnützige Vereine und Organisationen aus München teilnehmen können. Gesucht werden Projekte, die einen ökologischen Schwerpunkt haben und die Themen Natur, Umwelt und Klimaschutz ansprechen.
    „Ein großes Bild entsteht aus kleinen Mosaiksteinen. Auch der Umwelt- und Klimasc

  • V.l.: Marcus Widrich, Geschäftsführer SIS und Christian Schembor, Leiter Ladeinfrastruktur und Gebäudedigitalisierung SWM. Foto: SWM / Astrid Schmidhuber.

    SIS und SWM arbeiten für mehr E-Mobilität zusammen

    München (sskm). Die Energiewende unterstützen, Nachhaltigkeit fördern – das ist das gemeinsame Ziel der Stadtwerke München (SWM) und der SIS-Sparkassen-Immobilien-Service GmbH (SIS). Deshalb arbeiten die beiden Münchner Unternehmen ab sofort enger zusammen, um damit zu mehr E-Mobilität in der bayerischen Landeshauptstadt beizutragen. Die SIS wird künftig Immobilieninteressenten und Eigentümer bei

  • Stiftung Nachhaltigkeit: Jetzt Förderanträge stellen

    Stiftung Nachhaltigkeit: Jetzt Förderanträge stellen

    München (sskm). Die Nachhaltigkeitsstiftung der Stadtsparkasse München nimmt ab sofort Online-Förderanträge entgegen. Die Frist endet am 31. Mai 2025. Die Anträge sind auf folgender Internetseite: Antrag an die Stiftung Nachhaltigkeit. Die Stiftung Nachhaltigkeit unterstützt gemeinnützige Projekte für München aus den Bereichen Wissenschaft und Forschung, Bildung und Erziehung, Umweltschutz, Klimas

  • Bildunterschrift siehe Pressemeldung ganz unten

    Die europäische Wintersport-Großveranstaltung „Ski Meeting Interbancario Europeo®“ findet 2026 erstmals in Lenggries im bayerischen Isarwinkel statt

    Die europäische Wintersport-Großveranstaltung „Ski Meeting Interbancario Europeo®“ findet 2026 erstmals in Lenggries im bayerischen Isarwinkel statt. Das Gastgeber-Team 2026 freute sich über die erfolgreiche Staffelübergabe Ende Januar in Pozza di Fassa. Die dortige Premiere des Vorstellungsfilms „Interbancario 2026 in Lenggries“ kam sehr gut an und es bestand großes Interesse an den Top-Bedingung

  • Stadtsparkasse München und ihre Stiftungen stellen über 3,1 Millionen Euro für das Gemeinwohl in München bereit

    Stadtsparkasse München und ihre Stiftungen stellen über 3,1 Millionen Euro für das Gemeinwohl in München bereit

    München (sskm). Die Stadtsparkasse München und sechs von ihr gegründete Stiftungen haben in ihrem Jubiläumsjahr 2024 insgesamt mehr als 3,1 Millionen Euro für 328 gemeinnützige Projekte in München bereitgestellt. „Wir tragen gesellschaftliche Verantwortung für unsere Stadt und die Menschen, die hier leben. Deshalb ist es uns ein Herzensanliegen, möglichst viele Lebensbereiche kontinuierlich zu unt

  • Ein Jahr „barer41“ – Treffpunkt der Stadtsparkasse München für junge Menschen

    Ein Jahr „barer41“ – Treffpunkt der Stadtsparkasse München für junge Menschen


    München (sskm). Die „barer41“, der Treffpunkt der Stadtsparkasse München für junge Menschen, feiert ihr einjähriges Bestehen. Seit der Eröffnung am 1. Februar 2024 hat sich die barer41 als Ort für Austausch, Lernen und Veranstaltungen etabliert.
    „Mit der barer41 wollten wir jungen Menschen einen Raum geben, der sie in ihrem Alltag unterstützt – sei es durch Veranstaltungen, Beratung oder e

  • Sparkassen und Münchner Polizei: Gemeinsam gegen Trickbetrug

    Sparkassen und Münchner Polizei: Gemeinsam gegen Trickbetrug

    München (sskm). Eine täuschend echt wirkende E-Mail, ein freundlicher Anrufer oder sogar vermeintliche Beschäftigte einer Bank an der Haustür – die Maschen der Trickbetrüger sind vielfältig. Prävention und Aufklärung sind hierbei entscheidend – daher legt die Stadtsparkasse München aktuell wieder gedruckte Info-Broschüren in allen Filialen zur Prävention von Trickbetrug aus. Das Faltblatt wurde ge

  • SIS-Sparkassen-Immobilien-Service GmbH als einer der besten Immobiliendienstleister in Deutschland ausgezeichnet

    SIS-Sparkassen-Immobilien-Service GmbH als einer der besten Immobiliendienstleister in Deutschland ausgezeichnet

    München (sskm). Beste Qualität: Wir fühlen uns sehr geehrt, dass wir auch in diesem Jahr als einer der besten Makler Deutschlands ausgezeichnet wurden. Die Bellevue, Europas führendes Immobilien-Magazin, hat die SIS-Sparkassen-Immobilien-Service GmbH (SIS) zum wiederholten Male mit ihrem Qualitätssiegel als BELLEVUE BEST PROPERTY AGENT ausgezeichnet. Die Auszeichnung gilt als unabhängiges Qualität

  • Bis zu 2,75 Prozent Zinsen: neues Kombi-Produkt der Stadtsparkasse München

    Bis zu 2,75 Prozent Zinsen: neues Kombi-Produkt der Stadtsparkasse München

    München (sskm). Die Stadtsparkasse München legt wieder ein Anlageprodukt auf, das wahlweise aus zwei oder drei Bausteinen besteht und Anlage-Duo beziehungsweise Anlage-Trio heißt. Die Anlagesumme hierfür beträgt mindestens 20.000 Euro. Diese wird jeweils zur Hälfte auf den ersten und den zweiten Baustein verteilt. Das Angebot gilt ab dem 7. Januar 2025.
    Der erste Baustein ist ein Festgeld mit

  • SSKM-Nachhaltigkeitsstiftung: erste Fördergelder für ifo Institut und Financial Health Initiative e.V.

    SSKM-Nachhaltigkeitsstiftung: erste Fördergelder für ifo Institut und Financial Health Initiative e.V.

    München (sskm). Die Nachhaltigkeitsstiftung der Stadtsparkasse München hat die ersten Fördergelder vergeben. Das ifo Institut forscht zu ökonomischer Bildung, der Financial Health Initiative e.V. zu finanzieller Gesundheit. „Wir wollen dazu beitragen, Finanzwissen aufzubauen“, erklärt der Vorstandsvorsitzende der Stadtsparkasse München Ralf Fleischer. „Jeder weiß, finanzielle Schwierigkeiten führe

  • Verwaltungsrat schlägt Jan Mersmann als neues Vorstandsmitglied der Stadtsparkasse München vor

    Verwaltungsrat schlägt Jan Mersmann als neues Vorstandsmitglied der Stadtsparkasse München vor

    München (sskm). Der Verwaltungsrat der Stadtsparkasse München hat beschlossen, dem Stadtrat der Landeshauptstadt München Jan Mersmann als neues Vorstandsmitglied vorzuschlagen.
    Jan Mersmann (41 Jahre) ist derzeit bei der Sparkasse Münsterland Ost als Vertreter des Vorstandes tätig. Er verantwortet dort die Themen Geschäftsstrategie, Controlling, Risikocontrolling und Rechnungswesen.
    Jan Me

  • Die Bewertung der eigenen finanziellen Situation im Geschäftsgebiet der Stadtsparkasse München ist deutlich besser als bundesweit.

    Die Münchner und ihr Geld: Optimismus überwiegt im Vermögensbarometer des Sparkassenverbands

    München (sskm). Gute Stimmung in der Landeshauptstadt: Jeder Zweite (56 Prozent) bewertet die eigene finanzielle Lage als sehr gut oder gut. Das ist ein Spitzenwert, denn bundesweit halten nur 38 Prozent ihre gegenwärtige finanzielle Situation für „gut“ oder „sehr gut“. Das zeigt das Vermögensbarometer des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands, das in diesem Jahr um eine Umfrage für München mit

Mehr anzeigen