Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • So nah, als wäre man persönlich da – mit der neuen Video-Beratung online

    Neu ist die Möglichkeit, ab sofort mit jedem Berater der Stadtsparkasse auch per Video ein Beratungsgespräch zu führen. Persönliche Kontakte werden somit verringert und gleichzeitig können vertrauensvolle Gespräche mit dem persönlichen Berater weiterhin von Angesicht zu Angesicht geführt werden.

  • Mehr Bäume für München

    Mit einer Spende in Höhe von 20.000 Euro beteiligt sich die Stadtsparkasse München an der Baumpflanzaktion der Landeshauptstadt München. „Das Ziel, München grüner zu gestalten und Flächen aufzuforsten, finde ich sehr begrüßenswert.

  • Selbstverpflichtung: Wir werden bis 2035 CO2-neutral sein

    Mit einer „Selbstverpflichtung für Klimaschutz und nachhaltiges Wirtschaften“ unterstützt die Stadtsparkasse München die Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens. Bayerns größte Sparkasse intensiviert ihre Aktivitäten für mehr Nachhaltigkeit und hält dies in einer Selbstverpflichtung fest, die sie unterzeichnet hat.

  • happybrush ist der Gewinner des Münchner Gründerpreises 2020!

    München (sskm). Schon seit über 20 Jahren zeichnet die Stadtsparkasse München junge Unternehmen mit dem Münchner Gründerpreis aus. Diesmal hat sich die Firma happybrush mit ihren innovativen Zahn- und Mundpflegeprodukten gegen die anderen Kandidaten durchgesetzt.
    Marlies Mirbeth, Vorstandsmitglied der Stadtsparkasse München, gratuliert den Gewinnern: „Herzlichen Glückwunsch an happybrush zum G

  • Zu Nikolaus doppelt spenden mit der Stadtsparkasse München!

    München (sskm). Die nächste „Verdopplungsaktion“ der Stadtsparkasse München steht an – traditionell kurz vor Nikolaus. Am Freitag, den 4. Dezember ab 10 Uhr verdoppelt die Stadtsparkasse auf der Plattform www.gut-fuer-muenchen.de Ihre Spenden. Das gilt für jede Einzelspende bis zu 100 Euro und gilt für 17 ausgewählte Projekte.Die Aktion läuft solange, bis das Budget von 10.000 Euro verbraucht ist.

  • Herzlichen Glückwunsch an die BürgerStiftung München zum 20-jährigen Jubiläum!

    München (sskm). Die Stadtsparkasse München spendet der BürgerStiftung München zu ihrem 20-jährigen Jubiläum 2.000 Euro. Abteilungsleiter Stefan Stamm freut das gleich doppelt: „Ich finde es wunderbar, dass die Stadtsparkasse München als mein Arbeitgeber regelmäßig gemeinnützige Organisationen in unserer Stadt unterstützt. Ich bin bei der BürgerStiftung München seit vielen Jahren selbst aktiv und w

  • Die Stadtsparkasse geht mit den Löwen ins 14. Jahr!

    München (sskm). Die Stadtsparkasse München und der TSV 1860 setzen ihre langjährige Partnerschaft fort. Beide gehen zusammen ins 14. Jahr - damit zeigt sich die Stadtsparkasse als verlässlicher Sponsoring-Partner, auch in diesen schwierigen Zeiten.
    „Am Beispiel der Stadtsparkasse München und den Löwen sieht man sehr schön: Rot und Blau passt eben doch gut zusammen“, sagt Gabi Nellissen, die Lei

  • Der Titel für das beste Private Banking bleibt bei der Stadtsparkasse München!

    München (sskm).Unabhängige Bankentester haben die Stadtsparkasse München zum vierten Mal in Folge als Sieger ausgezeichnet. Beim Ranking von 8 Banken für die Beratung im Private Banking gab es die Gesamtnote 1,17. Getestet wurden außerdem die Commerzbank, die HypoVereinsbank, die Deutsche Bank, die Kreissparkasse München, die Sparda Bank München eG, die VR Bank München Land eG und die Münchner Ban

  • Münchens schönster Bolzplatz über den Dächern der Stadt

    Da Sport miteinander verbindet und Bolzplätze im Umfeld rar sind, wurde folgende Idee geboren: ein Bolzplatz auf dem Dach des sechsstöckigen Gebäudes. Dank mehrerer Spender konnte dieser Traum verwirklicht werden, unter anderem auch mit einer Spende der Stadtsparkasse München aus dem PS-Zwecksparen.

  • Gegendarstellung zum BILD-Bericht vom 29.09.2020: Bei der Stadtsparkasse gibt es keinerlei Planungen, bei Privatkunden ab Januar 2021 Verwahrentgelt auf Guthaben von Girokonten zu berechnen.

    München (sskm). Die München-Ausgabe der BILD-Zeitung berichtet in ihrer heutigen Ausgabe vom 29.09.2020, dass die Stadtsparkasse entschieden hätte, ab Januar 2021 bei Privatkunden Verwahrentgelt ab einem Guthaben von 100.000 Euro zu berechnen. Die Stadtsparkasse München stellt hiermit klar, dass diese Behauptung völlig unzutreffend ist. Es gibt diesbezüglich weder Überlegungen, noch Planungen oder

Mehr anzeigen