Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

V.l.: Marcus Betz, Direktor Unternehmens- und Firmenkunden SSKM, Carolin Grellner, Gründerin djoon, Magdalena Jüngst, Gründerin Air up und Stefan Hattenkofer, Vorstand SSKM.

Gewinner des Münchner Gründerpreises 2024: „djoon“ und „air up®“ überzeugen in den Kategorien Start-up und Aufsteiger

SPERRFRIST: 6. November 2024, 18 Uhr
München (sskm). Die Stadtsparkasse München hat die Gewinner des Münchner Gründerpreises 2024 bekannt gegeben. In der Kategorie „Start-up“ überzeugte djoon, ein innovatives Unternehmen für Süßigkeiten aus Datteln. In der Kategorie „Aufsteiger“ ging der Preis an air up®, das Unternehmen, das mit seinem raffinierten Trinksystem die Jury beeindruckte. Beide Unte

Zertifizierte „Sustainable Finance Beratung“ in der Stadtsparkasse München

Zertifizierte „Sustainable Finance Beratung“ in der Stadtsparkasse München

München (sskm). Für die Firmenkunden und Firmenkundinnen der Stadtsparkasse München ist die nachhaltige Transformation eine komplexe Herausforderung. Um ihnen bei der Finanzierung ihrer Ausrichtung auf die sogenannten „ESG“-Kriterien kompetent zur Seite stehen zu können, qualifiziert die Stadtsparkasse ihre Beraterinnen und Berater mit eigenen Schulungen als „Geprüfte Beraterin/Geprüfter Berater S

Startschuss für den Münchner Gründerpreis 2024: Bewerbungsphase eröffnet

Startschuss für den Münchner Gründerpreis 2024: Bewerbungsphase eröffnet

München (sskm). Ab sofort können sich innovative Unternehmen für den Gründerpreis der Stadtsparkasse München bewerben. Erstmals wird der Preis in den Kategorien „Start-up“ und „Aufsteiger“ verliehen. Die Bewerbungsphase läuft noch bis zum 15. September 2024. Der Münchner Gründerpreis bietet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine Gelegenheit, sich als innovatives Unternehmen zu präsentieren.

BayernLB und Stadtsparkasse München bei Blockchain-Trials der EZB erfolgreich

BayernLB und Stadtsparkasse München bei Blockchain-Trials der EZB erfolgreich

Traditionelle Namensschuldverschreibung digitalisiert
München (sskm). Die BayernLB hat zusammen mit der Stadtsparkasse München erfolgreich an der Evaluationsphase der EZB zum Wholesale CBDC (Central Bank Digital Currency) teilgenommen. Diese sogenannten Trials haben das Ziel, das Potenzial und die praktische Anwendung von Distributed Ledger Technologie (DLT)-basierten Finanztransaktionen zu tes

Stadtsparkasse München vergrößert ihr Netzwerk in der Münchner Start-up-Szene

Stadtsparkasse München vergrößert ihr Netzwerk in der Münchner Start-up-Szene

Marktführerschaft soll ausgebaut werden Partnerschaft mit BayStartUP und UnternehmerTUM Start-up Center der SSKM feiert 30-jähriges Jubiläum
München (sskm). Die Stadtsparkasse München baut ihr Startup-Center aus. Künftig wird die Betreuung junger Gründerinnen und Gründer aus dem Technologiesektor gestärkt. Zur Neuausrichtung zählt auch die Kooperation mit zwei etablierten Vertretern der Start

Das Vorstands-Team der Stadtsparkasse München (v.l.): Dr. Bernd Hochberger, Sabine Schölzel, Ralf Fleischer und Stefan Hattenkofer.

Stadtsparkasse München: Sparbriefe und Wertpapiere sind in Münchner Haushalten gefragt

Stadtsparkasse München stärkt Eigenkapitalbasis Vorläufiges Jahresergebnis erhöht sich aufgrund des Zinsanstiegs auf 48 Millionen Euro Immobilienmarkt bremst Kaufinteressierte
München (sskm). Die Stadtsparkasse München weist für das Geschäftsjahr 2023 ein vorläufiges Jahresergebnis von 48 Millionen Euro aus. Dies entspricht einem Plus von 7 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr (2022: 41 Mi

S-International Bayern Süd startet am 1. Februar 2024

S-International Bayern Süd startet am 1. Februar 2024

München (sskm). Am 1. Februar 2024 startet die „S-International Bayern Süd“ offiziell ihre Tätigkeit und wird das Produkt- und Dienstleistungsangebot für mittelständische Unternehmen im Auslandsgeschäft sowie im Zins- und Währungsmanagement bündeln. Die Gründungssparkassen, bestehend aus der Stadtsparkasse München, der Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg und der Sparkasse Ingolstadt Eichstä

E-Mobilität: Stadtsparkasse München strukturiert Wachstumsfinanzierung für Ladeinfrastruktur-Betreiber ChargeOne

E-Mobilität: Stadtsparkasse München strukturiert Wachstumsfinanzierung für Ladeinfrastruktur-Betreiber ChargeOne

München (sskm). Flächendeckende Ladeinfrastruktur ist essenziell für den Erfolg der Elektromobilität in Deutschland. ChargeOne ist auf Ladekonzepte für Unternehmenskunden spezialisiert und bietet ihnen ein breites Leistungsspektrum vom klassischen Kauf bis zu flexiblen „Charging-as-a-Service“-Modellen an. Die Nachfrage ist hoch und mit Kunden wie SIXT in der DACH-Region und Europa und B&B Hote

V.l.: Bastian Busl, Hannes Münzinger und Alexander Priebe, Gründer und Geschäftsführer Homenergy GmbH

Homenergy gewinnt Münchner Gründerpreis 2023 der Stadtsparkasse München

München (sskm). Das Start-up Homenergy erhält von der Stadtsparkasse München die Auszeichnung Münchner Gründerpreisgewinner 2023. Das Team um die Gründer Bastian Busl, Hannes Münzinger und Alexander Priebe hat sich in einer Online-Abstimmung mit großem Vorsprung gegen drei andere innovative Start-ups durchgesetzt.
Homenergy bringt erneuerbare Energien nach Hause. Das Leistungsportfolio umfasst

V.li.: Stefan Hattenkofer (Vorstandsmitglied) und Sascha Peharec (Direktor Treasury) mit dem "portfolio institutionell Award 2023".

Stadtsparkasse München erhält den „portfolio institutionell Award 2023“ als Beste Bank (Treasury)

München / Frankfurt (sskm). Die Stadtsparkasse München wurde – nach 2010, 2012, 2015 und 2018 – erneut mit dem renommierten „portfolio institutionell Award 2023“ als Beste Bank (Treasury) ausgezeichnet. Die Jury unterstreicht mit dieser Entscheidung das Engagement der Stadtsparkasse München für erstklassige Leistungen im Bereich des institutionellen Anlagegeschäfts. In ihrer Begründung stellte die

Drei Sparkassen gründen die S-International Bayern Süd

Drei Sparkassen gründen die S-International Bayern Süd

München (sskm). Mit der neuen S-International Bayern Süd bündeln drei große Sparkassen in Bayern ihr Produkt- und Dienstleistungsangebot für mittelständische Unternehmen im Auslandsgeschäft und Zins- und Währungsmanagement. Die Gründungssparkassen sind die Stadtsparkasse München, die Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg, sowie die Sparkasse Ingolstadt Eichstätt.
Die drei Institute weisen

V.l.n.r.: Stefan Hattenkofer, Prof. Clemens Fuest, Dr. Ulrich Kater, Clemens Baumgärtner und Moderatorin Susanne Schöne im Gespräch.

ifo-Präsident Clemens Fuest diskutiert auf dem Unternehmertag über Transformation der Unternehmen

München (sskm). Die Stadtsparkasse München brachte am Donnerstag, 27. Oktober 2022, die Münchner Wirtschaft beim
4. Unternehmertag zusammen. Dafür wurde die Kundenhalle der Hauptstelle im Tal für einen Nachmittag zum Marktplatz der Ideen und Lösungen. Der Unternehmertag ist die größte Netzwerkveranstaltung der Stadtsparkasse für den Münchner Mittelstand und dient als Wissensforum und Kommunika

Mehr anzeigen

Die Bank unserer Stadt.

Die Stadtsparkasse München ist Marktführer am Bankplatz München für Privat- wie Firmenkunden.

Stadtsparkasse München

Sparkassenstraße 2
80331 München
Deutschland