Direkt zum Inhalt springen

Themen: Freizeit

  • Der #GivingTuesday kommt zur Stadtsparkasse München - Geben kann so einfach sein.

    München (sskm). Der kommende Dienstag, der 3. Dezember wird in der Kundenhalle der Stadtsparkasse im Tal zum #GivingTuesday. Dabei können sich die Münchnerinnen und Münchner über soziale Projekte und Initiativen aus ihrer Stadt informieren und sie unterstützen. Rund 30 Organisationen und Social Startups werden in der Hauptstelle der Stadtsparkasse München vor Ort sein. Bei einer Podiumsdiskussion

  • Zum Nikolaus doppelt Freude schenken - die Stadtsparkasse München spendet 10.000 Euro!

    München (sskm). Ab dem 6. Dezember verdoppelt die Stadtsparkasse München die Spenden, die auf der Online-Spendenplattform gut-fuer-muenchen.de eingehen. Die Verdoppelungsaktion läuft solange, bis das Budget von 10.000 Euro ausgeschöpft ist.
    Diesmal stehen Kinder- und Jugendprojekte im Fokus. Davon gibt es auf gut-fuer-muenchen.de zurzeit über 180 Stück. Zum Beispiel die Stiftung Ambulantes Kind

  • Der Weltspar-Tag wird zum Weltanlage-Tag!

    München (sskm). In den anhaltenden Zeiten der Niedrigzinsphase wird für Anleger das Sparen in Wertpapiere immer wichtiger. Das klassische Zinssparen mit Sparbuch, Tages- oder Festgeld ist nicht mehr zeitgemäß. Während die Zinsen sehr niedrig sind, liegt die Inflation meist deutlich höher.
    Damit liegt der so genannte Realzins für diese Anlagen im negativen Bereich bei rund minus 1,5 Prozent. In

  • Geschafft! Die Münchner spenden 4 Mio. Euro auf gut-fuer-muenchen.de!

    München (sskm).In den vergangenen vier Jahren haben die Münchner auf der Online-Plattform www.gut-fuer-muenchen.de insgesamt vier Millionen Euro gespendet. „Liebe Münchnerinnen und Münchner, ganz herzlichen Dank für Ihr Engagement und Ihre Spenden. Wir sind total überwältigt, wie gut die von uns eingerichtete Spendenplattform angenommen wird.“, freut sich Ralf Fleischer, Vorstandsvorsitzender der

  • Helft mit, die 4-Mio-Euro-Marke auf gut-fuer-muenchen.de zu knacken!

    München (sskm). Innerhalb von knapp vier Jahren beinahe 4 Mio. Euro Spenden einzusammeln, ist ein großer Erfolg - Münchnerinnen und Münchner haben auf der Online-Spendenplattform www.gut-fuer-muenchen.de bislang (Stand: 24.09.2019, 11.30 Uhr) 3.949.865 Euro für insgesamt 829 gemeinnützige Projekte gespendet. „Wir fiebern natürlich mit, wann wir die 4‑Millionen‑Euro‑Marke erreichen und hoffen für

  • Jetzt geht´s los! Die Stadtsparkasse München begrüßt ihre neuen Azubis.

    München (sskm). Großer Empfang heute im Verwaltungszentrum der Stadtsparkasse in Schwabing. 109 neue Azubis haben Ihre Ausbildung begonnen. Das sind fast 20 Auszubildende mehr, als im vergangenen Jahr. Neben dem „Klassiker“ Bankkaufmann/frau bietet die Stadtsparkasse seit 2018 auch Ausbildungen zu Kaufleuten im E-Commerce und im Dialogmarketing an.
    Marlies Mirbeth, Vorstandsmitglied: "Ich grat

  • Die Stadtsparkasse München modernisiert ihre Filialen! Jetzt ist die Filiale in Altperlach an der Reihe.

    München (sskm). Die kommenden Monate werden für alle Sparkassenkunden am Standort Neubiberger Straße 1 etwas ganz Besonderes. Die Filiale in Altperlach wird ab dem 2. September komplett saniert – solange werden die Geschäftsräume auf Container um das Gebäude herum verlagert. Regionalleiter Markus Stangl sieht dem Umbau gelassen entgegen: „Bestimmt werden die nächsten Monate für unsere Kunden und M

  • Top-Werte bei der Digitalisierung für die Stadtsparkasse München

    München (sskm). Die Stadtsparkasse München führt wieder das Ranking unter den bayerischen Sparkassen in der Gesamtwertung an, wenn es um den Grad der Digitalisierung geht. Dieser war ein Drittel höher als der bundesweite Durchschnitt.Jedes Jahr wird mehrfach gemessen, wie weit die Digitalisierung in den drei Kategorien Sparkasse, Kunde und Mitarbeiter bei allen deutschen Sparkassen vorangeschritte

  • Sport mal anders – die Stadtsparkasse München kooperiert mit PENTA.1860 im eSport

    München (sskm) – Die Stadtsparkasse München wird ab sofort als Partner auf den Trikots von PENTA.1860, den eSportlern der Löwen, zu sehen sein. Darüber hinaus sind lokale Veranstaltungen rund um das Thema elektronischer Sport (eSport) geplant.
    Dr. Bernd Hochberger, verantwortlicher Vorstand für die Digitalisierung bei der Stadtsparkasse München: "Der elektronische Sport ist ein faszinierender n

  • Erst zur Stadtsparkasse – dann ins neue Einkaufscenter in Allach! Am Oertelplatz eröffnet ein neues BeratungsCenter.

    München (sskm). Das BeratungsCenter Allach der Stadtsparkasse München eröffnet seine Pforten in den neuen Räumlichkeiten direkt angrenzend zum neu entstandenen Einkaufscenter Evers. Das liegt am Oertelplatz in direkter Nachbarschaft zum Allacher Bahnhof.
    „Viele andere Banken schließen Filialen – wir machen unsere noch attraktiver! Jetzt haben wir hier mehr Raum für die Gespräche mit unseren Ku

  • „Hallo Oma! Rate mal, wer dran ist.“ Stadtsparkasse München informiert vor Ort zu Trickbetrügern

    München (sskm). Wie schützen Sie sich am besten vor Trickbetrügern? Egal ob als Verwandter am Telefon, als falscher Handwerker an der Haustür oder als Bekanntschaft im Internet – die Methoden werden immer raffinierter. Deshalb veranstaltet die Stadtsparkasse München im Juli wieder drei Aktionstage gegen Trickbetrug. Zusammen mit der Polizei werden die gängigsten Vorgehensweisen erklärt und Sicherh

  • Neues Gesicht bei der Stadtsparkasse München: Florian von Khreninger-Guggenberger übernimmt Leitung der Direktion Private Banking

    München (sskm). Florian von Khreninger-Guggenberger (45) hat von der HypoVereinsbank zur Stadtsparkasse München gewechselt, der Nummer eins für Private Banking in der bayerischen Landeshauptstadt. Er leitet seit Juli als Direktor die Einheit mit über 60 Mitarbeitern für besonders vermögende Privatkunden. Der gelernte Bankkaufmann und Diplom-Bankbetriebswirt kann auf eine langjährige Expertise im P

  • Herzlichen Glückwunsch an German Bionic Systems! Kunde der Stadtsparkasse München erhält den Deutschen Gründerpreis.

    München (sskm). GBS (German Bionic Systems) hat es geschafft: Nach dem Bayerischen Gründerpreis haben die Geschäftsführer Dr. Peter Heiligensetzer und Armin G. Schmidt auch den Deutschen Gründerpreis in der Kategorie „StartUp“ erhalten. Ihre Exo-Skelette – das ist eine Art mechanischer Anzug – unterstützen die Menschen beim Heben und Tragen schwerer Lasten und beugen so Berufskrankheiten und Arbei

  • Schwabinger Kunstpreise für Malerin Anita Albus, Designer Ingo Maurer und Musik-Kabarettist André Hartmann!

    München (sskm). Bereits zum 58. Mal wurden gestern die Schwabinger Kunstpreise verliehen. Der Vorstandsvorsitzende Ralf Fleischer begrüßte zur Preisverleihung fast 400 geladene Gäste im Verwaltungszentrum der Stadtsparkasse in Nord-Schwabing. Der Münchner Kulturreferent Dr. Hans. Georg Küppers überreichte die Preise an Anita Albus, Ingo Maurer und André Hartmann.

  • Herzlichen Glückwunsch an Evi Brandl (Vinzenzmurr) und German Bionic Systems!

    Kunden der Stadtsparkasse München erhalten den Bayerischen Gründerpreis München (sskm). Die Stadtsparkasse München gratuliert der Unternehmerin Evi Brandl (Vinzenzmurr) und GBS German Bionic Systems GmbH. Unsere Kunden haben in zwei von sechs Kategorien gewonnen. GBS in der Kategorie „Start Up“ und Evi Brandl für ihr Lebenswerk.

  • Kein Bargeld? Kein Problem! Neuer Geldautomat in den Fasanarkaden in Obergiesing

    München (sskm). Die Passanten am neu gebauten Zentrum „Fasanarkaden“, nähe Fasangarten können ab sofort jederzeit Bargeld an einem Automaten der Stadtsparkasse München abheben. Dieser neue Automat erweitert das bereits bestehende Netz auf 214 Geräte, die im ganzen Stadtgebiet auf 134 Standorte verteilt sind.

Mehr anzeigen