Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Stadtsparkasse München setzt Initiative für finanzielle Bildung fort

    Stadtsparkasse München setzt Initiative für finanzielle Bildung fort

    München (sskm). Mit verschiedenen, kostenfreien Angeboten setzt die Stadtsparkasse München ihre Initiative zur finanziellen Bildung fort. Unter dem Claim „Mach dich finanzschlau!“ weist das Kreditinstitut darauf hin, wie wichtig finanzielles Know-how ist, um die richtigen Entscheidungen treffen zu können.
    Viele Informationen auf sskm.de/finanzschlau und TikTok
    Die Stadtsparkasse München bün

  • Stadtsparkasse München läuft beim Giro di Monaco 2025 mit

    Stadtsparkasse München läuft beim Giro di Monaco 2025 mit

    München (sskm). Kommenden Sonntag, 11. Mai 2025, findet zum vierten Mal der Charity-Lauf „Giro di Monaco“ statt. Die Stadtsparkasse München unterstützt den Spendenlauf finanziell und organisiert ein Mitmach-Event für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
    Unter dem Motto „Nur gemeinsam läuft’s“ können die Mitarbeitenden der SSKM selbst starten oder sich als Streckenposten ehrenamtlich engagier

  • Die Lange Nacht der Musik – Münchner Symphoniker spielen in der Stadtsparkasse München

    Die Lange Nacht der Musik – Münchner Symphoniker spielen in der Stadtsparkasse München

    München (sskm). In ihrer 24. Ausgabe öffnet die Lange Nacht der Musik die Türen zu über 80 Spielstätten und bietet mehr als 400 Konzerten eine Bühne. Die Münchner Symphoniker eröffnen den Abend des 10. Mai 2025 in der Stadtsparkasse München im Tal mit einem klassischen Konzert. Anschließend darf das Publikum in der Kundenhalle zu Walzer- und Ballmusik tanzen. Die Nacht endet mit den schwungvollen

  • V.l.: Ute Bujara, Inga Fischer (beide Verein für Fraueninteressen) und Verena Hillen (SSKM).

    Filialen der Stadtsparkasse München spenden für lokale Vereine und Projekte

    München (sskm). Die Stadtsparkasse München setzt ein Zeichen der Solidarität und unterstützt gemeinnützige Münchner Organisationen. 40 Filialen spenden im Lauf des Jahres 1.000 Euro an eine Initiative, die sich die Beschäftigten der jeweiligen Filiale gemeinsam ausgesucht haben. Die Filialaktion findet zum zweiten Mal statt.
    Unter den ersten Spendenempfängern ist der Verein für Fraueninteresse

  • V.l.: Stefan Proßer (SVB), Dr. Bernd Hochberger (SSKM), Ralf Fleischer (SSKM), Dieter Reiter (LHM) und Matthias Dießl (SVB). Foto: Jens Hartmann

    Ralf Fleischer mit der Sparkassenmedaille in Gold ausgezeichnet

    München (sskm). Im Rahmen eines feierlichen Empfangs hat Bayerns Sparkassenpräsident Matthias Dießl den langjährigen Vorstandsvorsitzenden der Stadtsparkasse München, Ralf Fleischer, mit der Sparkassenmedaille in Gold ausgezeichnet, der höchsten Auszeichnung der bayerischen Sparkassen. Fleischer erhält die Auszeichnung für seine außergewöhnlichen Verdienste um die gesamte Sparkassenorganisation. N

  • Stadtsparkasse München: Kundinnen und Kunden sparen deutlich mehr

    Stadtsparkasse München: Kundinnen und Kunden sparen deutlich mehr

    Gewinn stärkt Eigenkapitalbasis Nachfrage nach privaten Baufinanzierungen erholt sich Beratungsqualität mehrfach ausgezeichnet
    München (sskm). Die Stadtsparkasse München erzielt im Geschäftsjahr 2024 ein voraussichtliches Jahresergebnis von 48 Millionen Euro (2023: 48 Mio. Euro). „Wir liefern kontinuierlich ein stabiles Ergebnis. Das ist uns auch 2024 in einem wirtschaftlich schwierigen Umfel

  • Ralf Fleischer scheidet aus gesundheitlichen Gründen aus

    Ralf Fleischer scheidet aus gesundheitlichen Gründen aus

    Dank an die Beschäftigten Umbau des Geschäftsmodells in der Niedrigzinsphase Stärkung der finanziellen Basis des Instituts
    München (sskm). Zum 30. April 2025 verlässt der Vorstandsvorsitzende der Stadtsparkasse München Ralf Fleischer den Vorstand wegen einer koronaren Herzerkrankung. Anlässlich dieser Entscheidung im September 2024 dankte ihm Oberbürgermeister Dieter Reiter: „Ralf Fleischer h

  • Ausbildung und Duales Studium: die Stadtsparkasse München lädt zum Infotag ein

    Ausbildung und Duales Studium: die Stadtsparkasse München lädt zum Infotag ein

    München (sskm). Auch 2025 ist die Stadtsparkasse München wieder eines der Münchner Unternehmen mit den meisten Ausbildungsplätzen. Neben der Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann bietet die Stadtsparkasse auch ein Duales Studium an.
    Für alle Interessierten findet daher am Donnerstag, 20. März 2025, ein Infotag im Verwaltungszentrum der Stadtsparkasse München in der Ungererstraße 75

  • Stiftung Nachhaltigkeit: Jetzt Förderanträge stellen

    Stiftung Nachhaltigkeit: Jetzt Förderanträge stellen

    München (sskm). Die Nachhaltigkeitsstiftung der Stadtsparkasse München nimmt ab sofort Online-Förderanträge entgegen. Die Frist endet am 31. Mai 2025. Die Anträge sind auf folgender Internetseite: Antrag an die Stiftung Nachhaltigkeit. Die Stiftung Nachhaltigkeit unterstützt gemeinnützige Projekte für München aus den Bereichen Wissenschaft und Forschung, Bildung und Erziehung, Umweltschutz, Klimas

  • Sparkassen und Münchner Polizei: Gemeinsam gegen Trickbetrug

    Sparkassen und Münchner Polizei: Gemeinsam gegen Trickbetrug

    München (sskm). Eine täuschend echt wirkende E-Mail, ein freundlicher Anrufer oder sogar vermeintliche Beschäftigte einer Bank an der Haustür – die Maschen der Trickbetrüger sind vielfältig. Prävention und Aufklärung sind hierbei entscheidend – daher legt die Stadtsparkasse München aktuell wieder gedruckte Info-Broschüren in allen Filialen zur Prävention von Trickbetrug aus. Das Faltblatt wurde ge

  • Bis zu 2,75 Prozent Zinsen: neues Kombi-Produkt der Stadtsparkasse München

    Bis zu 2,75 Prozent Zinsen: neues Kombi-Produkt der Stadtsparkasse München

    München (sskm). Die Stadtsparkasse München legt wieder ein Anlageprodukt auf, das wahlweise aus zwei oder drei Bausteinen besteht und Anlage-Duo beziehungsweise Anlage-Trio heißt. Die Anlagesumme hierfür beträgt mindestens 20.000 Euro. Diese wird jeweils zur Hälfte auf den ersten und den zweiten Baustein verteilt. Das Angebot gilt ab dem 7. Januar 2025.
    Der erste Baustein ist ein Festgeld mit

  • Verwaltungsrat schlägt Jan Mersmann als neues Vorstandsmitglied der Stadtsparkasse München vor

    Verwaltungsrat schlägt Jan Mersmann als neues Vorstandsmitglied der Stadtsparkasse München vor

    München (sskm). Der Verwaltungsrat der Stadtsparkasse München hat beschlossen, dem Stadtrat der Landeshauptstadt München Jan Mersmann als neues Vorstandsmitglied vorzuschlagen.
    Jan Mersmann (41 Jahre) ist derzeit bei der Sparkasse Münsterland Ost als Vertreter des Vorstandes tätig. Er verantwortet dort die Themen Geschäftsstrategie, Controlling, Risikocontrolling und Rechnungswesen.
    Jan Me

Mehr anzeigen