Pressemitteilung -
Stadtsparkasse München lädt zur Weltsparwoche 2025 ein
München (sskm). Mit der „Weltsparwoche“ macht die Stadtsparkasse München rund um den traditionellen Weltspartag jährlich am 30. Oktober auf die Bedeutung des Sparens aufmerksam. Von Montag, 27. Oktober, bis Freitag, 31. Oktober 2025, bietet die Stadtsparkasse Kundinnen und Kunden jeden Alters Aktionen, Angebote und Informationen an.
„Der Weltspartag ist seit Generationen ein Stück gelebte Finanzbildung“, erklärt Michael Kahl, Direktor Privatkunden der Stadtsparkasse München. „Uns ist es wichtig, dass Sparen einen Platz im Leben unserer Kundinnen und Kunden hat. In Zeiten digitaler Geldgeschäfte ergänzen wir das Sparschwein um Wissen, Motivation und passende Angebote.“
Aktionen für alle Altersgruppen
Für Kinder und Jugendliche:
In den Filialen der Stadtsparkasse München können Kinder ihr Sparschwein mitbringen und bekommen dafür kleine Geschenke. Zum Beispiel Handpuppen oder MaxiCups.
Malaktion:
Kinder sind unter dem Motto „Gemeinsam“ eingeladen, zu malen, mit wem sie am liebsten ihre Freizeit verbringen. Als Preis gibt es unter anderem Karten für den Tierpark Hellabrunn zu gewinnen.
Fotowettbewerb:
Jugendliche (11–17 Jahre) können beim Fotowettbewerb, ebenfalls zum Thema „Gemeinsamkeit“, mitmachen und Geldpreise gewinnen.
Online-Suchspiel:
Für jüngere Kinder ab dem Grundschulalter gibt es ein kleines Grafik-Suchspiel auf der Website der Stadtsparkasse München.
Online-Gewinnspiel:
Noch bis zum 30. Oktober 2025 gibt es täglich die Chance auf Gewinne im Gesamtwert von 25.000 Euro.
Seminare zur finanziellen Bildung:
Themen wie „Steuern sparen leicht gemacht“, „Dein erster Mietvertrag: Tipps und Tricks“ sowie „Familienfinanzen – über Geld sprechen und Wissen vermitteln“ stehen zur Auswahl. Hier geht es zur Anmeldung: Weltspartag | Stadtsparkasse München
Highlight-Event für junge Erwachsene:
Am Freitag, 31. Oktober 2025, findet ab 16:30 Uhr in der barer41 das Präsenz-Seminar „Sei smart – Bring dein Geld mit ETFs aufs nächste Level!“ statt. Mit anschließender Halloween-Veranstaltung inklusive DJ und Kostüm-Contest. Anmeldung über Halloween2025.
Angebote zum Weltspartag
Neben den Informations- und Erlebnis-Elementen werden spezielle Angebote präsentiert:
- Das Kinderkonto mit bis zu 2 Prozent Zinsen p.a. bis zum 11. Geburtstag.
- Das Festgeldangebot mit 3 Prozent p.a. (Laufzeit 1 Jahr).
- Weitere Produkte wie das WertSchutz Zertifikat Plus, Sparpläne mit Startprämie bis 100 Euro oder das SmartVermögen-JuniorDepot.
Warum eine ganze Woche?
Der Weltspartag steht seit 1924 für die Idee, Menschen auf finanzielle Vorsorge aufmerksam zu machen. Die Stadtsparkasse München nutzt diesen Anlass, um mehr als nur einen Tag anzubieten: Die Woche steht unter dem Motto „Clever planen, sinnvoll sparen, zuversichtlich leben“. Mehr Infos unter Weltspartag | Stadtsparkasse München.
Themen
Kategorien
Regionen
Die Stadtsparkasse München wurde 1824 gegründet und ist Marktführerin im Privat- und Firmenkundengeschäft in München. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte sie einen Jahresüberschuss von 48 Millionen Euro und ist mit einer Bilanzsumme von 23 Milliarden Euro die viertgrößte Sparkasse Deutschlands. Die Stadtsparkasse München beschäftigt 2.353 Mitarbeitende, davon 254 Auszubildende und betreibt über 40 Filialen im Stadtgebiet. Im vergangenen Jahr hat sie für mehr als 300 gemeinnützige Projekte rund 3,1 Millionen Euro gespendet: Unser Engagement | Stadtsparkasse München. Stand: 31.12.2024
Herausgeber: Stadtsparkasse München. Die Bank unserer Stadt.
Anstalt des öffentlichen Rechts.
Postanschrift: Sparkassenstraße 2, 80331 München
Amtsgericht München HRA 75459, Umsatzsteuer-ID-Nr. DE 129272684
Telefon 089 2167-0 · www.sskm.de
Unsere Datenschutz-Regelungen finden Sie unter www.sskm.de/datenschutz