Pressemitteilung -
Stadtsparkasse München und PAYBACK – bereits 150 regionale Partner sind dabei
München (sskm). Seit Juli 2025 besteht deutschlandweit eine Kooperation der Sparkassen mit dem Anbieter des Bonusprogramms PAYBACK. Das Besondere daran: Über ihre örtliche Sparkasse haben erstmals auch lokale Geschäfte die Möglichkeit, am PAYBACK-Programm teilzunehmen. 150 dieser lokalen S-Vorteilspartner hat die Stadtsparkasse München bereits gewonnen. Beispielsweise können beim Münchner Traditionsunternehmen Kustermann °Punkte gesammelt werden. Seit Ende Oktober ist es auch bei der EDEKA‑Gruppe (inklusive NETTO) möglich, °Punkte automatisch zu sammeln. Weitere PAYBACK‑Partner werden demnächst folgen.
Punkte sammeln mit der Sparkassen‑Card
Kundinnen und Kunden der Stadtsparkasse München können ihre Sparkassen‑Card mit ihrem PAYBACK‑Konto verknüpfen und beim Bezahlen automatisch °Punkte sammeln, ganz ohne separate PAYBACK‑Karte.
So funktioniert die Verknüpfung
Voraussetzung für das gleichzeitige Zahlen und Punkten mit der Sparkassen-Card ist die Teilnahme des Kunden an der S-Vorteilswelt, dem Mehrwertprogramm der Stadtsparkasse München. Sobald der Kunde anschließend seine Sparkassen-Card aktiv mit seinem PAYBACK Konto verbunden hat, funktioniert das °Punktesammeln. Die Verknüpfung kann direkt über den Online-Banking-Zugang erfolgen. Alternativ ist auch eine Freischaltung der Funktion in einer Filiale vor Ort möglich. Im Online-Banking ist anschließend der PAYBACK °Punktestand aller gesammelten °Punkte zu sehen. Die gesammelten PAYBACK °Punkte können sich die Teilnehmenden auf das Girokonto auszahlen lassen. In der S-Vorteilswelt der Stadtsparkasse München können Kundinnen und Kunden außerdem für Reise- und Veranstaltungsbuchungen sowie weitere Mehrwert-Angebote PAYBACK °Punkte sammeln.
Schutz der Kundendaten
Im Rahmen der Partnerschaft werden nur notwendige Informationen von der Stadtsparkasse München an PAYBACK übermittelt. Etwa die PAYBACK Kundennummer, das Buchungsdatum der Zahlung, eingelöste Coupons und der daraus errechnete PAYBACK °Punktewert. Es werden keine weiteren Zahlungsdaten oder persönliche Kundeninformationen weitergegeben. Der Übermittlung der genannten Daten müssen Kundinnen und Kunden explizit zustimmen.
Die Sparkassen und PAYBACK
PAYBACK ist mit mehr als 34 Millionen aktiven Kunden das größte Bonusprogramm in Deutschland, die Sparkassen sind mit über 36 Millionen Privatgirokonten die größte Finanzinstitutsgruppe Europas. Die Sparkassen-Card wird jährlich bei 4,2 Milliarden Transaktionen im Handel eingesetzt – das entspricht 54 Prozent aller Girocard-Zahlungen in Deutschland.
Mehr Infos unter PAYBACK | Stadtsparkasse München.
Themen
Kategorien
Regionen
Die Stadtsparkasse München wurde 1824 gegründet und ist Marktführerin im Privat- und Firmenkundengeschäft in München. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte sie einen Jahresüberschuss von 48 Millionen Euro und ist mit einer Bilanzsumme von 23 Milliarden Euro die viertgrößte Sparkasse Deutschlands. Die Stadtsparkasse München beschäftigt 2.353 Mitarbeitende, davon 254 Auszubildende und betreibt 41 Filialen im Stadtgebiet. Im vergangenen Jahr hat sie für mehr als 300 gemeinnützige Projekte rund 3,1 Millionen Euro gespendet: Unser Engagement | Stadtsparkasse München. Stand: 31.12.2024
Herausgeber: Stadtsparkasse München. Die Bank unserer Stadt.
Anstalt des öffentlichen Rechts.
Postanschrift: Sparkassenstraße 2, 80331 München
Amtsgericht München HRA 75459, Umsatzsteuer-ID-Nr. DE 129272684
Telefon 089 2167-0 · www.sskm.de
Unsere Datenschutz-Regelungen finden Sie unter www.sskm.de/datenschutz