Direkt zum Inhalt springen
V.l.: Vorstandsvorsitzender Dr. Bernd Hochberger, Vorständin Sabine Schölzel, Auszubildende Joy Kabak und Direktor Michael Kahl. (Foto: SSKM).

Pressemitteilung -

Stadtsparkasse München entwickelt ihre Ausbildung mit einer Azubi-Filiale am Pariser Platz in Haidhausen weiter

München (sskm). Die Stadtsparkasse München ergänzt ihr Ausbildungsangebot um einen neuen Baustein. Heute eröffnet die ehemalige Filiale am Pariser Platz in Haidhausen als Azubi-Filiale. Hier übernehmen Auszubildende aus dem zweiten und dritten Lehrjahr eigenständig Verantwortung. Mit diesem Konzept will die Stadtsparkasse München ihren Nachwuchs gezielt fördern und für zukünftige Fach- und Führungsaufgaben qualifizieren. „Wir schaffen einen Ort, an dem junge Menschen früh eigenständig arbeiten, Entscheidungen treffen und Kundinnen wie Kunden professionell beraten“, erklärt der Vorstandsvorsitzende der Stadtsparkasse München Bernd Hochberger.

Damit bleibt der Standort am Pariser Platz in Haidhausen ein fester Anlaufpunkt für die Menschen im Viertel. Sie erhalten weiterhin das komplette Leistungsspektrum des Privatkundengeschäfts – von Serviceleistungen am Schalter und der Kasse bis hin zur Beratung zu Krediten oder Geldanlagen. In der Azubi-Filiale werden rund 5.000 Kundinnen und Kunden betreut.

Drei Mitarbeitende, die ihre Ausbildung bereits abgeschlossen haben, begleiten den Nachwuchs. Sie unterstützen als Coaches, führen aber nicht disziplinarisch. Sabine Schölzel, Vertriebsvorständin der Stadtsparkasse München: „Wir schenken unseren Azubis Zutrauen und ermutigen sie, selbstbewusst und eigenverantwortlich zu handeln.“

Eigenverantwortung, Teamgeist und Praxisnähe

„Die Zusammenarbeit in der Azubi-Filiale erfolgt hierarchiefrei in Form einer agilen Netzwerkorganisation“, erläutert Michael Kahl, der als Vertriebsdirektor die Filialen der Stadtsparkasse München verantwortet. „Das Team, bestehend aus unseren besten Auszubildenden, organisiert sich eigenständig und trifft Entscheidungen gemeinsam.“

Der Aufenthalt in der Filiale dauert für jeden Auszubildenden sechs Wochen. Bei einer Teamgröße von bis zu sechs Azubis können rund 50 Nachwuchskräfte jährlich in der Azubi-Filiale arbeiten. Michael Kahl: „Wer dabei sein möchte, muss zuvor gute bis sehr gute Leistungen in der Ausbildung gezeigt haben.“ Zusätzlich werde eine service- und kundenorientierte Haltung und Denkweise erwartet.

Deutliches Signal für die Nachwuchsförderung

„Mit der Azubi-Filiale wollen wir junge Menschen für unseren Beruf begeistern, ihre Fähigkeiten stärken und unsere Attraktivität als Arbeitgeberin erhöhen“, betont Michael Kahl. Die Azubi-Filiale wurde auf Basis einer Vorstudie entwickelt, ähnliche Konzepte existieren bereits bei anderen Sparkassen in Deutschland. Michael Kahl betont: „Die Stadtsparkasse München knüpft an bewährte Erfahrungen an und entwickelt diese weiter.“

Moderner Standort am Pariser Platz in Haidhausen

Die Azubi-Filiale befindet sich in der Gravelottestraße 1 in München. Die Räume wurden mit zeitgemäßer Technik sowie digitaler Schaufensterwerbung ausgestattet.

Die Filiale ist an drei Tagen pro Woche regulär für Kundinnen und Kunden geöffnet (Di und Mi: 09 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr, Do: 09 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr). An den verbleibenden Tagen finden unter anderem Beratungsgespräche mit Kundinnen und Kunden (Mo bis Fr: 08 Uhr bis 20 Uhr) sowie interne Schulungen für die Auszubildenden statt.

Themen

Kategorien

Regionen


Die Stadtsparkasse München wurde 1824 gegründet und ist Marktführerin im Privat- und Firmenkundengeschäft in München. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte sie einen Jahresüberschuss von 48 Millionen Euro und ist mit einer Bilanzsumme von 23 Milliarden Euro die viertgrößte Sparkasse Deutschlands. Die Stadtsparkasse München beschäftigt 2.353 Mitarbeitende, davon 254 Auszubildende und betreibt 41 Filialen im Stadtgebiet. Im vergangenen Jahr hat sie für mehr als 300 gemeinnützige Projekte rund 3,1 Millionen Euro gespendet: Unser Engagement | Stadtsparkasse München. Stand: 31.12.2024

Herausgeber: Stadtsparkasse München. Die Bank unserer Stadt.

Anstalt des öffentlichen Rechts.

Postanschrift: Sparkassenstraße 2, 80331 München

Amtsgericht München HRA 75459, Umsatzsteuer-ID-Nr. DE 129272684

Telefon 089 2167-0 · www.sskm.de

Unsere Datenschutz-Regelungen finden Sie unter www.sskm.de/datenschutz

Kontakt

  • SSKM Azubi-Filiale Eröffnung Schlüsselübergabe.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1930 x 1384, 848 KB
    Download
  • SSKM Azubi-Filiale Eröffnung Gruppenfoto.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2101 x 1404, 889 KB
    Download