Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Stadtsparkasse München lädt zum Infotag für Auszubildende ein

    Stadtsparkasse München lädt zum Infotag für Auszubildende ein

    München (sskm). Die Stadtsparkasse München bietet auch dieses Jahr wieder über 100 Ausbildungsplätze an. Für alle Interessierten gibt es dazu kommende Woche einen Infotag in der Hauptstelle im Tal. Am Donnerstag, 14. März, können sich junge Menschen von 14 bis 18 Uhr über die beruflichen Möglichkeiten bei der Stadtsparkasse München informieren. Neben der klassischen Ausbildung zur Bankkauffrau ode

  • V.l.: Michelle Heinrich (SSKM), Florian Kaiser (IHK), Ralf Fleischer (SSKM) und Lisa Klassen (SSKM).

    IHK München und Oberbayern würdigt Stadtsparkasse München als ausgezeichneten Ausbildungsbetrieb

    München (sskm). Die Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern hat die Stadtsparkasse München als herausragenden Ausbildungsbetrieb des Jahres 2023 geehrt. Die Auszeichnung haben 86 von rund 8.000 IHK-Ausbildungsbetrieben erhalten. „Ausbildung ist für uns mehr als Wissensvermittlung. Wir wollen junge Menschen bei den ersten Schritten ins Berufsleben stützen und unterstützen“, betont R

  • V.l.: Christoph Gailing (FFGR), Michael Kahl (SSKM), Franziska Schmailzl (FFGR), Sarah Wäsler (SSKM), Maximilian Bartos (FFGR) und Rainer Buchner (SSKM).

    Stadtsparkasse München feiert Wiedereröffnung der Filiale Großhadern mit Spende an die Freiwillige Feuerwehr

    München (sskm). Nach acht Monaten Umbau ist die Filiale Großhadern der Stadtsparkasse München wiedereröffnet. „Wir stehen zu unseren Filialen – sie sind das Herzstück der Stadtsparkasse München. Wir investieren in unsere Filialen und schaffen dadurch ein schönes und angenehmes Ambiente. Ich freue mich, wenn unsere komplett modernisierte Filiale in Großhadern gut von unseren Kundinnen und Kunden an

  • Stadtsparkasse München eröffnet Standort "barer41" für junge Erwachsene in der Maxvorstadt

    Stadtsparkasse München eröffnet Standort "barer41" für junge Erwachsene in der Maxvorstadt

    München (sskm). Die Stadtsparkasse München eröffnet die „barer41“. Dieser Standort orientiert sich an den Bedürfnissen junger Erwachsener, vor allem von Studentinnen und Studenten. „Die barer41 ist bewusst keine klassische Bankfiliale. Wir wollen schon da sein, wenn Studierende über ihre Finanzen und Lebensplanung nachdenken“, betont Vorstandsvorsitzender Ralf Fleischer.
    Der Name barer41 verbi

  • S-International Bayern Süd startet am 1. Februar 2024

    S-International Bayern Süd startet am 1. Februar 2024

    München (sskm). Am 1. Februar 2024 startet die „S-International Bayern Süd“ offiziell ihre Tätigkeit und wird das Produkt- und Dienstleistungsangebot für mittelständische Unternehmen im Auslandsgeschäft sowie im Zins- und Währungsmanagement bündeln. Die Gründungssparkassen, bestehend aus der Stadtsparkasse München, der Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg und der Sparkasse Ingolstadt Eichstä

  • V.l.: Sabine Schölzel (SSKM), Lydia Staltner (Lichtblick Seniorenhilfe e.V.), Verena Hillen (SSKM) und Michael Kahl (SSKM). Foto: Marcus Schlaf

    Filialen wählen Spendenempfänger aus – Stadtsparkasse München spendet 45-mal 2.000 Euro

    München (sskm). Zum 200. Geburtstag setzt die Stadtsparkasse München ein starkes Zeichen der Solidarität und regionalen Unterstützung für gemeinnützige Organisationen. Jede der 45 Filialen spendet 2.000 Euro an eine Initiative, die sich die Beschäftigten der jeweiligen Filiale zusammen ausgesucht haben. Die erste Spende erhält der Verein Lichtblick Seniorenhilfe e. V. von Verena Hillen, Leiterin d

  • Stadtsparkasse München schnürt zum 200. Geburtstag ein Gemeinwohl-Paket von 13,5 Millionen Euro

    Stadtsparkasse München schnürt zum 200. Geburtstag ein Gemeinwohl-Paket von 13,5 Millionen Euro

    München (sskm). Die Stadtsparkasse München wird anlässlich ihres 200-jährigen Bestehens insgesamt 13,5 Millionen Euro für das Gemeinwohl in München ausgeben. Das Institut gründet eine Nachhaltigkeitsstiftung mit einem Stiftungskapital von 10 Millionen Euro. Rund 3,5 Millionen Euro sind für Förderprojekte vorgesehen. „Das Jubiläumsjahr widmen wir München und dem Gemeinwohl“, erklärt Vorstandsvorsit

  • Stadtsparkasse München gründet Stiftung für Nachhaltigkeit

    Stadtsparkasse München gründet Stiftung für Nachhaltigkeit

    München (sskm). Die Stadtsparkasse München wird anlässlich ihres 200-jährigen Bestehens insgesamt 13,5 Millionen Euro für das Gemeinwohl in München ausgeben. Das Institut gründet eine Nachhaltigkeitsstiftung mit einem Stiftungskapital von 10 Millionen Euro. Rund 3,5 Millionen Euro sind für Förderprojekte vorgesehen. „Das Jubiläumsjahr widmen wir München und dem Gemeinwohl“, erklärt Vorstandsvorsit

  • 200 Jahre Stadtsparkasse München – ein Grund zu feiern

    200 Jahre Stadtsparkasse München – ein Grund zu feiern

    München (sskm). Die Stadtsparkasse München feiert 2024 ihr 200-jähriges Bestehen. Seit ihrer Gründung im Jahr 1824 hat die SSKM fünf politische Ordnungen erlebt, Währungsreformen überstanden und die Wirtschaftswunderjahre begleitet. In all den Jahren war sie an der Seite der Münchnerinnen und Münchner. Sie hat sie dabei unterstützt, Geld für die eigene Vorsorge anzulegen, sie hat die Münchner Wirt

  • SVS Sparkassen VersicherungsService GmbH bekommt zwei neue Gesellschafter

    SVS Sparkassen VersicherungsService GmbH bekommt zwei neue Gesellschafter

    München (sskm). Die Stadtsparkasse München hat mit Wirkung zum 21. September 2023 Anteile an der SVS Sparkassen VersicherungsService GmbH an zwei bisherige Kooperationspartner abgegeben. Diese sind die Sparkasse Fürstenfeldbruck und die Sparkasse Schwaben-Bodensee. Die Institute halten künftig jeweils 9,6 Prozent und 29,2 Prozent. 61,2 Prozent verbleiben bei der Stadtsparkasse München. „Wir stärke

  • Stadtsparkasse München: Auf dem neuesten Stand der Digitalisierung im Bankbereich

    Stadtsparkasse München: Auf dem neuesten Stand der Digitalisierung im Bankbereich

    München (sskm). Erst kürzlich wurde die Landeshauptstadt München im Smart-City-Index des Digitalverbandes Bitkom als deutschlandweit „digitalste Stadt“ ausgezeichnet. Auch die Stadtsparkasse München hat eine führende Position im Bereich der Digitalisierung im Bankwesen. Mit stetigen Innovationen und einem klaren Fokus auf die Bedürfnisse ihrer Kundinnen und Kunden setzt die Stadtsparkasse München

  • Michael Kahl, Direktor Privatkunden, Stadtsparkasse München, übergibt Spende an Werner Rottenfußer, Verein Freunde der Waisenkinder e. V. (v.l.n.r.)

    Aktion zum Weltspartag - 10.000 Euro Spende für Verein Freunde der Waisenkinder e.V.

    München (sskm). Der Weltspartag 2023 bei der Stadtsparkasse München war ein voller Erfolg. Dieses Jahr waren vor allem die kleinen Kundinnen und Kunden gefragt. Bei der Mal-Aktion „Meine größten Wünsche“ hatten Kinder ihre Wünsche auf eine Postkarte gemalt und in ihrer Filiale abgegeben. Die Stadtsparkasse München wollte für jede bemalte Postkarte einen Euro für den Verein „Freunde der Waisenkinde

Mehr anzeigen