500mal automatisch Geld zurück beim Einkauf mit der Sparkassen Card in München
Beim Einkauf mit der Girocard der Stadtsparkasse München erhalten Kunden bei inzwischen 500 Partnern automatisch Geld auf ihr Girokonto zurück.
Beim Einkauf mit der Girocard der Stadtsparkasse München erhalten Kunden bei inzwischen 500 Partnern automatisch Geld auf ihr Girokonto zurück.
Damit die Münchner einen ansprechenden Überblick erhalten, wie groß die Vielfalt der Projekte und Initiativen ist, die dadurch gefördert werden, hat die Stadtsparkasse München ein Online-Magazin mit dem Titel „Wir fördern, was Sie lieben“ herausgebracht. Dieses kann unter der Adresse www.engagement.sskm.de ganz einfach durchgeblättert werden.
München (sskm). 90 Azubis starteten in die Ausbildung bei der Stadtsparkasse München. Neu dabei sind diesmal erstmals Auszubildende für drei neu eingeführten Ausbildungsberufe anbietet. Ab sofort ist auch die Ausbildung zu Kaufleuten im E‑Commerce, Kaufleuten für Dialogmarketing und Servicefachkräften für Dialogmarketing möglich.
Die Stadtsparkasse München hat von unabhängigen Bankentestern des Internationalen Instituts für Bankentests beim Ranking von 16 Banken eine bemerkenswerte Gesamtnote von 1,20 erhalten. Damit wurde sie bereits zum zweiten Mal in Folge für das beste Private Banking in München ausgezeichnet.
596 Mitarbeiter der Stadtsparkasse München haben sich bei einer Registrierungsaktion für ihre akut an Blutkrebs erkrankte Kollegin für eine mögliche Stammzellspende registrieren lassen. Die Kosten dafür in Höhe von insgesamt 20.860 Euro übernahm die Stadtsparkasse München und spendete den Betrag an die DKMS.
München (sskm). Die Stadtsparkasse München freut sich für ihren Kunden TimeRide GmbH, der Sieger des diesjährigen bayerischen Gründerpreises in der Kategorie Konzept wurde. Das Unterhaltungs-Startup entwickelt und betreibt Virtual-Reality-Zeitreisen als eine ganz neue Art von Attraktionen in deutschen Innenstädten.
Unter dem Motto „Mach den Münchner Sommer schöner“, verdoppelt die Stadtsparkasse am kommenden Donnerstag, 12. Juli, ab 10 Uhr auf www.gut-fuer-muenchen.de eingehende Spenden von einem bis 100 Euro für teilnehmende Projekte. Insgesamt wird so aus 10.000 Euro eine stolze Gesamtspendensumme von 20.000 Euro.
Rund 9.000 Münchnerinnen und Münchner sind derzeit wohnungslos
Das Münchner Netzwerk Wohnungslosenhilfe setzt sich dafür ein, dass auch wohnungslose Menschen eine Chance erhalten, eine Wohnung zu finden – die Stadtsparkasse unterstützt sie dabei
München (sskm). Der Vorstandsvorsitzende der Stadtsparkasse München, Ralf Fleischer, bekräftigte gegenüber der Schirmherrin Petra Reiter, Ehefrau d
Für einen guten Zweck mit Kunden und Geschäftspartnern miteinander zu golfen hat bereits lange Tradition bei der Stadtsparkasse München. Diesmal wurde das Benefizturnier zusammen mit dem bekannten Münchner Rechtsanwalt Stavros Kostantinidis und Ministerialdirigent a.D. Eugen Turi im Golfclub St. Eurach ausgerichtet. 85.000 Euro brachte das Turnier für den diesjährigen Spendenzweck
Per Kwitt die Rechnung im Restaurant unter Freunden teilen oder dem Patenkind einen Geldbetrag zum Geburtstag zu senden ist ab sofort noch einfacher
In den vergangenen zweieinhalb Jahren haben die Münchner mit ihren Spenden dazu beigetragen, dass auf der Online-Plattform www.gut-fuer-muenchen.de jetzt die 3 Mio-Euro-Marke geknackt ist.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtsparkasse München wollen ihrer akut an Blutkrebs erkrankten Kollegin helfen. In einer Typisierungsaktion soll nach einem geeigneten Stammzellspender gesucht werden. Die Aktion wird in den Reihen der über 2.500 Angestellten 14 Tage lang dauern und an 18 größeren Standorten der Stadtsparkasse im gesamten Stadtgebiet durchgeführt.