Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Mit einer Modernisierung ihrer BGM-Maßnahmen wird die Stadtsparkasse München als Arbeitgeber noch attraktiver

    Gesünder, fitter, leistungsstärker - Stadtsparkasse München kooperiert mit BKK VerbundPlus

    München (sskm). Gemeinsam für mehr Gesundheit, Wohlbefinden und Prävention: Die Stadtsparkasse München und die Betriebskrankenkasse BKK VerbundPlus starten ein 18-monatiges Kooperationsprojekt im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM). Dabei sind vor allem die Verbesserung der Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden wichtig. Auch die Steigerung der Motivation, der Arbeitszufr

  • Online-Shopping: Sicher Einkaufen mit der neuen Sparkassen-Card

    Online-Shopping: Sicher Einkaufen mit der neuen Sparkassen-Card

    München (sskm). Ab 1. Juli 2023 entfällt die Maestro-Funktion auf neu ausgegebenen Girocards. Dann werden keine neuen Karten mit dieser Bezahlfunktion ausgegeben, da der Anbieter Mastercard das Maestro-Zahlungssystem einstellt. Endgültig abgeschaltet wird es Ende 2027.
    Bei der Stadtsparkasse München gibt es einen nahtlosen Übergang: Bereits seit Mitte März 2023 erhalten alle Kundinnen und Kund

  • v.li.: Dr. Bernhard Bauer und Marcus Widrich, beide SIS-Sparkassen-Immobilien-Service GmbH (SIS).

    Marcus Widrich zum Geschäftsführer der SIS berufen

    München (sskm). Marcus Widrich ergänzt ab sofort die Geschäftsführung der SIS-Sparkassen-Immobilien-Service GmbH (SIS). Der renommierte Immobilienexperte verantwortet komplexe Themen wie Großprojekte, Neubauten und gewerbliche Immobilien. Marcus Widrich ist seit vielen Jahren in der SIS als Prokurist und Vertriebsleiter Individual tätig. Dr. Bernhard Bauer, Sprecher der SIS-Geschäftsführung, meint

  • Das Tollwood Sommerfestival

    Stadtsparkasse München und Tollwood – starke Partner seit mehr als 30 Jahren

    München (sskm). Die Stadtsparkasse München versorgt die Tollwood-Besucher auch im Jahr 2023 mit professionellen Payment-Lösungen und einem mobilen Geldautomaten. Das Finanzinstitut unterstützt zudem zahlreiche Aussteller bei der Digitalisierung der Zahlungs-Prozesse mit bedarfsgerechten Payment-Lösungen und ermöglicht das bargeldlose Bezahlen auf dem gesamten Sommerfestival.
    Am Haupteingang ste

  • Regina Stiegeler und Marcus Betz (Direktor Vertrieb Unternehmens- /Firmenkunden/Bauträger) freuen sich über die Auszeichnung.

    Regina Stiegeler von der Stadtsparkasse München ist als „Förderprofi 2022“ ausgezeichnet worden

    München (sskm). Eine der besten Kundenberaterinnen Bayerns für zinsgünstige Förderkredite arbeitet bei der Stadtsparkasse München: Regina Stiegeler hat die Auszeichnung „Förderprofi 2022“ in der Kategorie „Gründung“ erhalten. Mit dem Preis zeichnen die BayernLB und der Sparkassenverband Bayern in Kooperation mit den Förderinstituten KfW Bankengruppe, LfA Förderbank Bayern und Landwirtschaftlicher

  • v.l.: Imker Dr. Jürgen Brandl probiert zusammen mit Clara, Ferdinand und Peer, sowie Vorstandsmitglied Dr. Bernd Hochberger den Stadtsparkassen-Honig. Die drei Kinder gehen in die sparkasseneigene Krippe vor Ort.

    Stadtsparkasse München gibt Bienen ein zu Hause

    München (sskm). Es summt: Die Stadtsparkasse München hat auf dem Dach ihres Verwaltungszentrums in der Ungererstraße 75 drei Bienenvölker angesiedelt. Damit summen rund 150.000 Bienen in Bäumen, Wiesen und Parks rund um den Nordfriedhof und im Englischen Garten.
    „Wir wollen zu guten Lebensbedingungen für Bienen beitragen. Sie sind unverzichtbar für den Erhalt einer artenreichen Natur“, betont B

  • v.l.: Michael Kahl (Direktor Privatkunden), Sarah Wäsler (Filialleiterin) und Sabine Schölzel (Vertriebsvorständin) vor der wieder eröffneten Filiale Fürstenried-West.

    Wiedereröffnung der Filiale Fürstenried-West

    München (sskm). Die Stadtsparkasse München hat nach einer Umbauphase von zwei Jahren ihre Filiale Fürstenried-West in der Appenzeller Straße 1 wiedereröffnet. Das Gebäude der Filiale wurde komplett neu gebaut. Während dieser Zeit wurde ein Container aufgestellt. Das 7-köpfige Team rund um Filialleiterin Sarah Wäsler ist jetzt in die neuen Räume zurückgezogen. „Wir freuen uns sehr, in diesem wunder

  • Wettbewerb: Stadtsparkasse München gibt fünfmal 10.000 Euro für Nachhaltigkeits-Projekte

    Wettbewerb: Stadtsparkasse München gibt fünfmal 10.000 Euro für Nachhaltigkeits-Projekte

    München (sskm). Heute startet die Bewerbungsphase für den Wettbewerb „Münchens Zukunftsheld:innen“ der Stadtsparkasse München, an dem gemeinnützige Münchner Vereine und Organisationen teilnehmen können. Gesucht sind Projekte, die einen ökologischen, regionalen Schwerpunkt haben und die Themen Natur, Umwelt, Umweltschutz, Klima ansprechen. „Unsere Challenge richtet sich an alle Münchnerinnen und Mü

  • Münchner Werksviertel: Stadtsparkasse München startet mit der Vermietung von 11.600 Quadratmeter neuer Bürofläche

    Münchner Werksviertel: Stadtsparkasse München startet mit der Vermietung von 11.600 Quadratmeter neuer Bürofläche

    München (sskm). Die SIS-Sparkassen-Immobilien-Service GmbH (SIS) und der globale Immobiliendienstleister CBRE wurden von der Stadtsparkasse München mit der Vermietung der Projektentwicklung „Tomorrow“ in der Friedenstraße 2 im Münchner Werksviertel, direkt am Ostbahnhof, beauftragt. Die moderne Büroimmobilie ist Anfang 2025 bezugsfertig und bietet insgesamt etwa 11.600 Quadratmeter Mietfläche.

  • 3,4 Millionen Euro für Soziales und Gesellschaft

    Stadtsparkasse München engagiert sich konsequent in München
    München (sskm). Die Stadtsparkasse München hat im Jahr 2022 insgesamt 188 Projekte (2021: 170) karitativer, sozialer und gemeinnütziger Organisationen mit 3,4 Millionen Euro unterstützt (2021: 2,8 Mio. Euro). „Soziales Engagement braucht Kontinuität. Unsere Partnerorganisationen können nur so verlässlich planen“, betont Ralf Fleischer

  • Stadtsparkasse München schließt 2022 operativ stark ab

    Stadtsparkasse München schließt 2022 operativ stark ab

    München (sskm). Die Stadtsparkasse München weist für das Geschäftsjahr 2022 ein Jahresergebnis von 41 Millionen Euro aus. Dies entspricht einem Plus von 2,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (2021: 40 Mio. Euro). Der Zinsüberschuss erhöhte sich von 253 Millionen Euro auf 288 Millionen Euro (plus 13,5 Prozent). Das Finanzinstitut erzielte einen Provisionsüberschuss von 152 Millionen Euro (2021: 149

  • Sabine Schölzel (Vorständin Stadtsparkasse München), Michael Franke (1. Vorsitzender FT Gern) und die U7-Fußballmannschaft der FT Gern freuen sich über die neuen Trikots.

    FT Gern und Stadtsparkasse München - gegen Rassismus und für Toleranz

    München (sskm). Alle 21 Fußball-Jugendmannschaften der Freie Turnerschaft Gern werden zukünftig Trikots mit einem Brustaufdruck tragen, der gegen Rassismus und Ausgrenzung steht. Mit Unterstützung der Stadtsparkasse München wurden über 300 neue Trikots beschafft und bedruckt. Den Brustaufdruck hat eine Spielermutter der FT Gern gestaltet – hier ist neben dem Schriftzug „NO RACISM“ eine Silhouette

Mehr anzeigen