Pressemitteilung -
Stiftung Nachhaltigkeit: Jetzt Förderanträge stellen
München (sskm). Die Nachhaltigkeitsstiftung der Stadtsparkasse München nimmt ab sofort Online-Förderanträge entgegen. Die Frist endet am 31. Mai 2025. Die Anträge sind auf folgender Internetseite: Antrag an die Stiftung Nachhaltigkeit. Die Stiftung Nachhaltigkeit unterstützt gemeinnützige Projekte für München aus den Bereichen Wissenschaft und Forschung, Bildung und Erziehung, Umweltschutz, Klimaschutz, Naturschutz und Landschaftspflege.
Schwerpunkt 2025 – finanzielle Gesundheit und Bildung
Die Schwerpunkte der Nachhaltigkeitsstiftung werden im Jahr 2025 die finanzielle Bildung und finanzielle Gesundheit sein. Im Jahr 2024 hatte die damals neu gegründete Stiftung ein Projekt des ifo Instituts sowie den Financial Health e.V. gefördert, der zu finanzieller Gesundheit forscht.
Finanzielle Gesundheit ist nach einer Definition der Vereinten Nationen dann gegeben, wenn ein Haushalt seine aktuellen finanziellen Verpflichtungen reibungslos erfüllen kann und Vertrauen in die eigene finanzielle Zukunft hat. Finanzielle Bildung bezieht sich auf die Kenntnis finanzieller Konzepte.
Weitere Themen der Nachhaltigkeitsstiftung
Zu den weiteren Zwecken der Stiftung gehört die Förderung gemeinnütziger Projekte aus den Bereichen Wissenschaft und Forschung, Bildung und Erziehung, Umweltschutz, Naturschutz und der Landschaftspflege. Im Bereich Wissenschaft und Forschung können zudem Stipendien, Stiftungsprofessuren und Lehrstühle vergeben werden. Hier stehen Themen wie nachhaltige Ökonomie, nachhaltige Ökologie, neue Mobilitätskonzepte, innovative Technologien, Kreislaufwirtschaft und erneuerbare Energien im Mittelpunkt.
Links
Themen
Kategorien
Regionen
Die Stadtsparkasse München wurde 1824 gegründet und ist Marktführerin im Privat- und Firmenkundengeschäft in München. Im Geschäftsjahr 2023 erzielte sie einen Jahresüberschuss von 48 Millionen Euro und ist mit einer Bilanzsumme von 22,9 Milliarden Euro die viertgrößte Sparkasse Deutschlands. Die Stadtsparkasse München beschäftigt 2.316 Mitarbeitende, davon 245 Auszubildende. Sie betreibt 44 Filialen und die barer41 im Stadtgebiet. (Stand 31.12.2023)
2024 wurden 328 Gemeinwohl-Projekte mit mehr als 3,1 Millionen Euro unterstützt (siehe auch Unser Engagement | Stadtsparkasse München).
Herausgeber: Stadtsparkasse München. Die Bank unserer Stadt.
Anstalt des öffentlichen Rechts.
Postanschrift: Sparkassenstraße 2, 80331 München
Amtsgericht München HRA 75459, Umsatzsteuer-ID-Nr. DE 129272684
Telefon 089 2167-0 · www.sskm.de
Unsere Datenschutz-Regelungen finden Sie unter www.sskm.de/Datenschutz